Das #WIP Nr. 11 stellt das Lernmodul „Gender & Geschlecht in der Medizin“ vor. Veronika van der Wardt von der Philipps-Universität Marburg hat gemeinsam mit dem Projekt Zukunftswerkstatt ein interaktives Lernmodul entwickelt, mit dem sich Lernende über den aktuellen Forschungsstand und die Auswirkungen von Gender und Geschlecht in der Medizin zu informieren. Zum Video.
Symposiumsbericht „Brückenschlag: Lernprozesse in analogen, hybriden und digitalen Formaten“
Gastbeitrag von Daniel Heßler Lesezeit 5 MinutenDas 4. QUADIS Symposium „Brückenschlag: Lernprozesse in analogen, hybriden und digitalen Formaten“ fand am 9. und 10.10. an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und am 11.10. an der FAU Nürnberg statt. Das Verbundprojekt QUADIS vernetzt Hochschuldidakt:innen, Lehrende und Studierende in Bayern und darüber hinaus. Seine Aufgabe …
