Sie sind an einem Schwerpunktthema der digitalen Lehre interessiert und suchen nach interessanten Infos oder Veranstaltungen? Sie möchten sich an Ihrem Standort oder überregional zu einer konkreten Frage hinsichtlich der digitalen Lehre informieren oder benötigen Unterstützung? Sie planen ein Projekt und suchen eine Expertin oder einen Experten zu einem Thema? Sie möchten selbst Teil unseres Expertisenetzwerkes werden und aktiv den Austausch unter Lehrenden fördern?
In jedem Fall sind Sie hier genau richtig!

Hinweise und Artikel zu Veranstaltungen, Projekten oder Aktivitäten rund um HessenHub.

Monatlicher Austausch zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten über alle Hochschulen und Universitäten hinweg.

Digitale Lehre in Hessen
Photo by Brooke Cagle on Unsplash
Egal, ob Einsteigender oder Profi – wir wollen allen Interessierten einen Einblick in die hessische eLearning-Landschaft geben, indem wir Wissenswertes rund um die Themen und Netzwerke der digitalen Lehre sammeln.
Zudem versuchen wir den hessen- und bundesweiten Austausch von Lehrenden zu fördern. Dazu stellen wir Ihnen die Akteure aus diesen Netzwerken und die Themen-Expert*innen für einen persönlichen Austausch vor.
Themenschwerpunkte

Digitale Prüfungen, elektronische Prüfungen und E-Assessments

Auswertung von Nutzungsdaten zur Verbesserung der Lehre

Erstellung und Einsatz zugänglicher Lehr-/Lernaktivitäten

Lehr-/Lernaktivitäten in digital erweiterten oder virtuellen Umgebungen

Unterstützungsangebote vor Ort
Photo by Karmishth Tandel on Unsplash
Die lokalen Servicestellen des HessenHub-Verbundes unterstützen Lehrende bei den unterschiedlichsten didaktischen, organisatorisch-technischen sowie rechtlichen Fragestellungen und geben Hilfestellung bei der Erstellung von digitalen Lehr-/Lerninhalten.
- Frankfurt University of Applied Sciences
- Goethe-Universität Frankfurt
- h_da Hochschule Darmstadt University of Applied Sciences
- Hochschule Fulda University of Applied Sciences
- Hochschule Geisenheim University
- Hochschule RheinMain
- Justus Liebig Universität Gießen
- Philipps Universität Marburg
- THM Technische Hochschule Mittelhessen
- Technische Universität Darmstadt
- Universität Kassel
Themen-Expert*innen an hessischen Hochschulen
Wenn Sie selbst aktiver Teil dieser Expertencommunity werden möchten, melden Sie sich gerne über das Formular Registrierung eines*er Experten*in an.
Name | Hochschule/Universität | Expertisen und Interessen |
---|---|---|
Dipl. Designer VDID Wolfgang Baier | Hochschule Darmstadt | Barrierefreiheit, Augmented und Virtual Reality, Open Educational Resources (OER) |
Felix Bastam | Frankfurt University of Applied Sciences | Barrierefreiheit, Game Based Learning |
André Beem | Hochschule Geisenheim University | Digitales Prüfen, ILIAS, Qualifizierung der Lehrenden, Hochschuldidaktik, Mediendidaktik, Constructive Alignment, Kompetenzentwicklung, Mahara, E-Portfolio |
Prof. Dr. Hendrik Drachsler | Goethe-Universität Frankfurt am Main | Learning Analytics |
Dr. Pascal Fischer | Universität Kassel | Digitales Prüfen |
Sanja Grimminger | Goethe-Universität Frankfurt | Barrierefreiheit |
Viktoria Günter | Hochschule Geisenheim University | Content Development, Mediendesign, GUI, BBB, Greenlight, Videokonferenzen, Online-Lehre, Camtasia, Videos, Tutorials, Papershows, Simple Shows Lernbar |
Prof. Dr. Miriam Hansen | Goethe-Universität Frankfurt | Hochschuldidaktik |
Christian Hoppe | Technische Universität Darmstadt | Augmented und Virtual Reality, Digitales Prüfen, Mediendidaktik |
Robert Hörhammer | Hochschule RheinMain | Learning Analytics, Augmented und Virtual Reality, Digitales Prüfen, Projekt-/Innovationsmanagement E-Learning, LMS: Stud.IP + ILIAS, Panopto, EvaExam, Audience Response Systeme |