“WiP” ist die zweite Videoreihe innerhalb des DidaktikHubs. Der Begriff “WiP” steht für “Work in Progress”.
Die Kurzvideos geben Einblicke in aktuelle Prozesse oder Projekte mit interessanten didaktischen Settings und Szenarien.
Sie ergänzen die “Blitzlichter der digitalen Lehre” dahingehend, dass sie intensiver die aktuelle praktische Umsetzung aufgreifen und möglichst nah aus dem Prozess berichten.
Das Konzept der WiP-Videoreihe ist eine Idee der TU Darmstadt und wurde in Kooperation mit den Hessenhubpartnern ausgebaut und erweitert.
Juli 2024
WiP 31 - otter
Mike Steinhilber
Erziehungswissenschaften
Goethe Universität Frankfurt
#DigiTell#Goethe Universität#Programmieren#Selbstlerntools#WiP
WiP 30 - Coding-Intro
Prof. Dr. Bernd Skiera
Lukas Jürgensmeier
Thilo Kraft
Jan Bischoff
Wirtschaftwissenschaften
Goethe-Universität
#DigiTell#Goethe Universität#Programmieren#Selbstlerntools#WiP
WiP 29 - NoSQLconcepts
Prof.'in Dr. Lena Wiese
Vanessa Meyer
Informatik und Mathematik
Goethe-Universität Frankfurt
#DigiTell#Goethe Universität#Programmieren#Selbstlerntools#WiP
WiP 28 - EduVest
Prof. Dr. Peter Gomber
Tino Cestonaro
Micha Bender
Wirtschaftswissenschaften
Goethe Universität Frankfurt
Juni 2024
WiP 27 - KOOP-inFD
Prof'in. Dr. Ilonca Hardy
Robert Barski
Erziehungswissenschaften
Goethe Universität Frankfurt
WiP 26 - EKG
Prof. Dr. Josef Memminger
Christian Buschmann
Alexander Schlepper
Felix Ohlemüller
Philosophie und Geschichtswissenschaften
Goethe Universität Frankfurt
Mai 2024
WiP 25 - ILSL
Prof. Dr. David Käbisch
Alexander Radej
Stefano Barjaktarevic
Evangelische Theologie
Goethe Universität Frankfurt
WiP 24 - ANGEL
Prof.'in Dr. Annette Langner-Pitschmann
Maria Müller
Sophia Klein
Katholische Theologie
Goethe Universität Frankfurt
April 2024
WiP23 - DOLCE
Dr. Judith Blume
Sebastian Burger
Lotta Zipp
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Goethe Universität Frankfurt
WIP 22 - "Neue Technologien in Sensorik- und Konsumentenforschung" - Hochschule Fulda
Louisa Page, Lehrkraft für besondere Aufgaben und Laboringenieurin am FB Oecotrophologie
Dominik Rupprecht, Lehrkraft für besondere Aufgaben und Laboringenieur am FB Angewandte Informatik
WiP 21 - Learn TeaMS
Laura Chihab
Melanie Lauffenburger
Fachbereich Geowissenschaften / Geographie
Goethe Universität Frankfurt
WiP 20 - LZD
Prof. Dr. Johannes Mayer
Sascha Schirrmacher
Fachbereich Neuere Philologien
Goethe Universität Frankfurt
März 2024
WiP 19 - HyFlex
Prof. Dr. Detlef Kanwischer
Leon Fuchs
Fachbereich Geowissenschaften / Geographie
Goethe Universität Frankfurt
WiP 18 truepasta
Till Straube
Fachbereich Geowissenschaften / Geographie
Goethe Universität Frankfurt
WIP17 tigeR
Prof. Dr. Martin Schultze
Julia Beitner
Luca Schnatz
Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften
Goethe Universität Frankfurt
#DigiTell#Goethe Universität#Programmieren#Selbstlerntools#WiP
WIP 16 ARPARC
Patrick Gunkel
Fachbereich Informatik und Mathematik
Goethe Universität Frankfurt
Februar 2024
WiP 15 - KommVir
Prof.'in Dr. Miriam Rüsseler
Dr. Yvonne Beaugé
Micha Schlichting
Fachbereich Medizin
Goethe Universität Frankfurt
WiP 14 - i-Tales-HE
Prof. Dr. Andreas Dengel
David Fernes
Fachbereich Informatik und Mathematik
Goethe Universität Frankfurt
Januar 2024
WiP Nr. 13 - Doppeldecker-Toolkit II
Dr. Jules Bündgens-Kosten
Karoline Thorbecke
Fachbereich Neuere Philologien
Goethe Universität Frankfurt
WiP Nr. 12 - Augmented Reality für Kartendaten 2
Dr. Anika Obermann
Fachbereich Geowissenschaften
Goethe Universität Frankfurt
Oktober 2023
WiP Nr.11 - Interaktives Lernmodul "Gender & Geschlecht in der Medizin" - Philipps-Universität Marburg
Veronika van der Wardt
Sophia Hercher
Fachbereich Allgemeinmedizin
Philipps-Universität Marburg
#Gamification#Medizin#Philipps-Universität Marburg#Serious Game#WiP
Juli 2023
WiP Nr. 10 - Cardboard-Virtual Reality in der Lehre
Pascal Mosler
Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
TU Darmstadt
#Bau- und Umweltingenieurwissenschaften#Programmieren#TU Darmstadt#Unity#VR#WiP
März 2023
WiP Nr. 9 - Physicslife - 360° SeriousEscaepGame
Moritz Kriegel
Benedikt Weiss
Arbeitsgruppe Didaktik der Physik
TU Darmstadt
Januar 2023
WiP Nr. 8 - Planty2Learn - interaktives Pflanzen-Lernportal der Hochschule Geisenheim
Carolin Richardt
Dr. Joachim Schmid
Lars Dietzel
Bertram Bühner
Kooperation der Hochschule Geisenheim und der Goethe-Universität Frankfurt
November 2022
WiP Nr.7 - Teamplay mit digitalen Modellen in Virtual Reality
Prof. Anett-Maud Joppien
Dipl.-Ing. Andreas Pilot
Forschungsgruppe digiLEARNbim
Kooperation der TU Darmstadt, der FH Erfurt und des Instituts für Wissensmedien Tübingen
WiP Nr. 6 - Webbasiertes Lernen am Arbeitsbereich Technikdidaktik der TU Darmstadt
Jessica Nixon
Helena Wunderer
Arbeitsbereich Technikdidaktik
TU Darmstadt
Oktober 2022
WiP Nr. 5 - Stimme und Präsenz virtuell realistisch erlebbar machen
Dr. Ulrike Nespital
Gerald Czerney
Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen
Justus-Liebig-Universität Gießen
September 2022
WiP Nr. 4 - Entwurfsbetreuung digital
Andreas Pilot
Til Sommer
Fachbereich Architektur
TU Darmstadt
#Architektur#Blended Learning#E-Learning Experten#TU Darmstadt#VR#WiP
August 2022
WiP Nr. 3 - Gamifying Education in Discrete Mathematics (GamEDMath)
Prof. Dr. Pascal Schweitzer
Martin Kerscher B.Sc.
Fachbereich Mathematik
TU Darmstadt
#E-Learning Experten#GamEDMath#Informatik#Mathematik#TU Darmstadt#WiP
Juni 2022
WiP Nr.2 - Programming4Humanities - Programmieren in den Geisteswissenschaften
Dr. Sabine Bartsch
Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
TU Darmstadt
#E-Learning Experten#Programmieren#Sprachwissenschaft#TU Darmstadt#WiP
April 2022
Neue Videoreihe "WiP" startet
Apl. Prof. Dr. Michael Heethoff
Fachbereich 10 Biologie
TU Darmstadt
#3D-Scan#Biologie#Blended Learning#E-Learning Experten#TU Darmstadt#WiP