Blitzlichter digitaler Lehre – #Interaktion steigern
Runde 3 - Wohlbefinden erhöhen mit Data Analytics - Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 39
Dr. Martin Adam
Fachgebiet Wirtschaftsinformatik Information Systems & E-Services
#Aktivierung#Interaktion steigern#Kollaborativ#Kooperativ#TU Darmstadt#Zukunft der Lehre
Runde 2 - Großpraktikum von der Präsenz in den digitalen Raum - Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 37
Ferdinand Keil
Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (etit)
Fachgebiet Integrierte Elektronische Systeme (IES)
#Aktivierung#Interaktion steigern#Kollaborativ#Moodle#Praktikum#Runde 2#Synchron#Tipps#Tools#Transfer#TU Darmstadt#Wiederholung#Zoom#Zukunft der Lehre
Runde 2 - Workshops in der tutoriellen Lehre digital gestalten - Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 35
Savana Esche
Fachbereich Informatik
Fachgebiet Algorithmik
TU Darmastadt
#Aktivierung#Interaktion steigern#Runde 2#Simulation#Synchron#Transfer#TU Darmstadt#Tutor*innen einsetzen
Runde 2 - BioPrime - sozial vernetzt im digitalen Raum - Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 34
Dr. Vera Bandmann und Michael Sürder M.Sc.
Fachbereich Biologie
TU Darmstadt
#Aktivierung#Breakout Session#Interaktion steigern#Kollaborativ#Kooperativ#Runde 2#Transfer#TU Darmstadt#Zoom
Ganzheitliches Lernkonzept unterstützt durch digitale Medien - Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 30
Dr.-Ing. Tobias Bornemann
Fachbereich Wirtschaft und Recht
#FRA-UAS#Interaktion steigern#Lernmaterial erstellen#Lernvideo#Moodle
Interaktion in Live-Onlinevorlesungen mit Erstsemestern aufrecht erhalten! - Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 25
Prof. Dr. Armin Wagenkencht
Fachbereich MNI
Fachgebiet Wirtschaftsinformatik
#ARS#Erstsemester#Interaktion steigern#Synchron#THM#Umfrage#Zoom