Runde 2 – Großpraktikum von der Präsenz in den digitalen Raum – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 37

Ferdinand Keil aus dem Fachgebiet Integrierte Elektronische Systeme (IES) innerhalb des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik (etit) an der TU Darmstadt, beschreibt in seinem Blitzlicht den Aufbau und die Durchführung des Elektronik-Praktikums. Das Praktikum wird jeweils im Wintersemester angeboten und richtet sich an Studierende im 3. Semester. Wie gelingt es nun …

Kognitive Spuren im digitalen Raum – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 18

Kurzversion Länge: 8:33 minProf. Dr. Matthias Harter –  Studiengangsleiter Elektro- und Luftfahrttechnik der Hochschule RheinMain Spuren zu hinterlassen ist die Aufgabe jeder Lehrkraft. Nachhaltige Spuren zu hinterlassen, ist jedoch oft gar nicht so einfach. Wissen nicht einfach nur darzustellen, sondern tiefgehend zu vermitteln – vor allem in der digitalen Lehre …

Lerninhalte wiederholen und eigenes Wissen überprüfen mit ILIAS-Tests – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 8

Kurzversion Länge: 9:00 minDr. Christian Zimmermann – Wissenschaftlicher Mitarbeiter – FB 09 – Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement – Justus-Liebig-Universität GießenDr. Christian Zimmermann beschreibt in diesem Blitzlicht seine Erfahrungen bei der Umstellung von Lehrveranstaltung im Rahmen des digitalen Semesters und geht dabei vertiefend auf die Nutzung von ILIAS-Tests zur Wiederholung von …