Kollaborative Erstellung eines Selbstlernmoduls in ILIAS – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 21

Kurzversion Länge: 6:40 min In diesem Blitzlicht berichtet Frau Hannah Rahel Jäckel (Philipps Universität Marburg) von Ihren Erfahrungen mit der Erstellung eines Selbstlernmodul für die Lernplattform ILIAS. Das Selbstlernmordul selbst wurde im Rahmen eines Seminars der Medienpädagogik mit den teilnehmenden Studierenden, kollaborativ, erstellt. Durch den gemeinschaftlichen Erstellungsprozess führte Sie die …

Von und miteinander Lernen. Lehrvideos für Lehrende – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 12

Kurzversion Länge: – 6:45 minM. Sc. Yasmin Peters – Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Lebensmittelsicherheit der Hochschule Geisenheim Um die Lehrkräfte bei der digitalen Umstellung zu unterstützen hat Yasmin Peters mit ihren Videos das bisherige Angebot der Hochschule um wichtige Tutorials erweitert. So konnten Fragen zielgenau, schnell und einfach zu …

Blended Learning Konzept digital anreichern mit Lernbar-Einheiten – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 11

Kurzversion Länge: 6:25 minM. Sc. Larissa Strub Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wein- und Getränkewirtschaft der Hochschule Geisenheim, konnte ihre Lehrveranstaltung erfolgreich in ein digital angereichertes Blended Learning Konzept umwandeln. Ein wichtiger Baustein dabei, war die Neuentwicklung von Lernbarmodulen zur Unterstützung der asynchronen Lernphasen. Wo und weshalb man sich dabei …

Digitale Elemente kombinieren – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 10

Kurzversion Länge: 11:04 minDr. Tamara Zeyer – Vertretungsprofessorin für Deutsch als Fremdsprache – Zentrum für Medien und Interaktivität & FB 05 – Sprache, Literatur, Kultur – Justus-Liebig-Universität GießenDr. Tamara Zeyer beschreibt in diesem Blitzlicht, wie sie verschiedene digitale Elemente und synchrone und asynchrone Phasen in ihren Lehrveranstaltungen kombiniert hat. Besonderer …

Lerninhalte wiederholen und eigenes Wissen überprüfen mit ILIAS-Tests – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 8

Kurzversion Länge: 9:00 minDr. Christian Zimmermann – Wissenschaftlicher Mitarbeiter – FB 09 – Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement – Justus-Liebig-Universität GießenDr. Christian Zimmermann beschreibt in diesem Blitzlicht seine Erfahrungen bei der Umstellung von Lehrveranstaltung im Rahmen des digitalen Semesters und geht dabei vertiefend auf die Nutzung von ILIAS-Tests zur Wiederholung von …