Vertrauen aufbauen im digitalen Raum – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 24

Kurzversion Länge: 6:28 min Dipl. agr. Ing. Ulla Schuch – Frankfurt University of Applied Sciences Obwohl man sich in virtuellen Seminaren und Vorlesungen vermeintlich nahe gegenüber sitzt, fühlen sich viele Lehrkräfte distanziert von den Studierenden. Vertrauen aufzubauen kann schon in Präsenzveranstaltungen eine Herausforderung sein. Dipl. agr. Ing. Ulla Schuch gibt …

Digitale Lehre in einem kooperativen Studiengang – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 23

Kurzversion Länge: 7:23 min Prof. Dr.-Ing. Josef Becker – Frankfurt University of Applied Sciences Zwei Dozierende, zwei verschiedene Orte – Eine Lehrveranstaltung dezentral und voll digital im Team kooperativ zu planen und zu leiten stellt eine besondere organisatorische aber auch didaktische Herausforderung dar. Prof. Dr.-Ing. Josef Becker berichtet in diesem …

Blended Learning Konzept digital anreichern mit Lernbar-Einheiten – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 11

Kurzversion Länge: 6:25 minM. Sc. Larissa Strub Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wein- und Getränkewirtschaft der Hochschule Geisenheim, konnte ihre Lehrveranstaltung erfolgreich in ein digital angereichertes Blended Learning Konzept umwandeln. Ein wichtiger Baustein dabei, war die Neuentwicklung von Lernbarmodulen zur Unterstützung der asynchronen Lernphasen. Wo und weshalb man sich dabei …