Runde 2 – Wer kommt nicht in den Hörsaal? Erfahrungen mit der hybriden Lehre – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 38

Prof. Dr. Jörg Lange ist Professer für Stahlbau aus dem Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt. Sein Blitzlicht geht zunächst auf seine Motivation und den Hintergrund ein, warum er sich für das hybride Lehrformat entschieden hat und welche Vorteile und Herausforderungen er bei der Durchführung sieht. Praxisnah beschreibt …

Runde 2 – Großpraktikum von der Präsenz in den digitalen Raum – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 37

Ferdinand Keil aus dem Fachgebiet Integrierte Elektronische Systeme (IES) innerhalb des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik (etit) an der TU Darmstadt, beschreibt in seinem Blitzlicht den Aufbau und die Durchführung des Elektronik-Praktikums. Das Praktikum wird jeweils im Wintersemester angeboten und richtet sich an Studierende im 3. Semester. Wie gelingt es nun …

Runde 2 – Interaktive Online-Übung – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 31 – Nachgehakt!

Wir haben “nachgehakt”! Das folgende Blitzlicht ist ein Beispiel für eine Weiterentwicklung der Veranstaltung von Sandra Wenzel aus dem „Institut für Baubetrieb“ der Bau- und Umweltingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt. Das Bachelor Modul wurde im Sommersemster 2020 bereits als „geflippte Hörsaalübung“ angeboten (im Blitzlicht Nr. 4 hat ihre Kollegin Frau …

Interaktionen in Moodle umsetzen – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 3

Kurzversion Länge: 06:30 minAndreas Brenneis – M. A. – Wissenschaftlicher Mitarbeiter (FB 02) – Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften – Technische Universität Darmstadt Langversion Länge: 20:44 min.Die Langversion diese Blitzlichtes zeigt das Interview mit Andreas Brenneis in seiner Gänze und gibt weitere Einblicke wie man die aktive Mitarbeit der Studierenden durch die …

Breakout Sessions in Zoom didaktisch nutzen – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 2

Kurzversion Länge: 6:23 minAndreas Pilot – Dipl.-Ing Architekt AKH – Wissenschaftlicher Mitarbeiter (FB 15) – Architektur – FG Entwerfen und Gebäudetechnologie – Technische Universität Darmstadt Der Titel des Blitzlichtes lautet “Digitale Lehre gestalten”. Langversion Länge: 19:09 min.Die Langversion diese Blitzlichtes zeigt das Interview mit Andreas Pilot in seiner Gänze und …

Digitale Lehre gestalten – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 1

Kurzversion Länge: 6:03 min Prof. Stefan Schäfer (FB 13) aus dem Institut für Konstruktives Gestalten und Baukonstruktion (KGBauko) der Technischen Universität Darmstadt. Der Thematische Schwerpunkt des Blitzlichtes liegt auf Moodle und Zoom. Der Titel des Blitzlichtes lautet “Digitale Lehre gestalten”. Langversion Länge: 27:57 minDie Langversion diese Blitzlichtes zeigt das Interview …