Runde 2 – Wer kommt nicht in den Hörsaal? Erfahrungen mit der hybriden Lehre – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 38

Prof. Dr. Jörg Lange ist Professer für Stahlbau aus dem Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt. Sein Blitzlicht geht zunächst auf seine Motivation und den Hintergrund ein, warum er sich für das hybride Lehrformat entschieden hat und welche Vorteile und Herausforderungen er bei der Durchführung sieht. Praxisnah beschreibt …

Runde 2 – Interaktive Online-Übung – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 31 – Nachgehakt!

Wir haben “nachgehakt”! Das folgende Blitzlicht ist ein Beispiel für eine Weiterentwicklung der Veranstaltung von Sandra Wenzel aus dem „Institut für Baubetrieb“ der Bau- und Umweltingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt. Das Bachelor Modul wurde im Sommersemster 2020 bereits als „geflippte Hörsaalübung“ angeboten (im Blitzlicht Nr. 4 hat ihre Kollegin Frau …

Digitale Transformation von Blended – Learning Veranstaltungen – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 6

Kurzversion Länge: 6:27 min Dr. Christiane Brockmann (FB 13) – Bau- und Umweltingeneurwissenschaften – Technischen Universität Darmstadt. Frau Dr. Christiane Brockmann beschreibt in Ihrem Blitzlicht die Umstellung Ihrer Lehrveranstaltungen und geht dabei auch auf die besonderen didaktischen Herausforderungen in Bezug auf Studierende jüngeren Semesters ein. Langversion Länge: 17:31 minDie Langversion …

Geflippte Hörsaalübung – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 4

Kurzversion Länge: – 6:56 minDipl. -Ing. Evelyn Weihrauch – Wissenschaftliche Mitarbeiterin (FB 13) – Bau- und Umweltingenieurwissenschaften – Institut für Baubetrieb – Technische Universität Darmstadt Langversion Länge: – 15:33 min.Die Langversion diese Blitzlichtes zeigt das Interview mit Evely Weihrauch in seiner Gänze. Sie beschreibt darin Ihr Vorgehen in Bezug auf …