Das #WIP Nr. 29 präsentiert das Lernmodul „NoSQLconcepts“ im Rahmen von #DigiTeLL vor. Prof. Dr. Lena Wiese und Vanessa Meyer von der Goethe-Universität Frankfurt zeigen im Projekt ein digitales Lerntool zur Vermittlung von NoSQL-Datenmodellen mit verbessertem Design und Funktionen für Studierende. Zum Video
WiP 30 – Coding-Intro
Skalierbares und nachhaltiges Open-Source Konzept für fachbereichsübergreifende Programmierkurse Das Projekt erarbeitet und implementiert auf Basis der im ehrenamtlichen Verein TechAcademy e.V. gesammelten Lehrerfahrungen ein skalierbares und nachhaltiges Open-Source-Konzept für fachbereichsübergreifende und interdisziplinäre Programmier-Einstiegskurse mit starker Studierendenbeteiligung. Das Projekt soll ein interaktives, ganzheitliches und nachhaltiges Kurskonzept für die Vermittlung von Programmierkenntnissen …