Thought accessible? – Post 10: Charts

Diese Seite gibt es auch auf Deutsch. Think Accessible! Charts can contain many hidden barriers that limit accessibility for different groups of people. Insufficient contrast, missing or unclear labels, and too small fonts can make information harder to perceive. Using colour as the only distinguishing feature can reduce comprehension for …

An Alle(s) gedacht? – Beitrag: Diagramme

This page is also available in English. An Alle(s) gedacht! In Diagrammen können sich viele Barrieren verstecken, die die Zugänglichkeit für verschiedene Personengruppen einschränken. Ein unzureichender Kontrast, fehlende oder unklare Beschriftungen und kleine Schriftgrößen können dazu führen, dass Inhalte schwerer erkennbar sind. Wenn Farbe als einziges Unterscheidungsmerkmal gewählt wird, mindert …

WIP 33 – Immersive 360° Laborreise – Didaktisches Konzept

Das Video gibt Einblicke in das didaktische Konzept der Immersiven 360° Gerätereise des Merck – TU Darmstadt Lernlabor Biologie. Dabei wird der Einsatz an der Schule beschrieben und die Einzelschritte der Durchführung erläutert. Frau Dr. Kirsten Santelmann beschreibt gemeinsam mit Frau Struwe den Aufbau des didaktischen Settings sowie den Implementierungsprozess …

WIP 32 – “Reflective Debates” – Hochschule Fulda

Prof. Dr. Daniel Ehls, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Entrepreneurship am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda, stellt mit seinem Lehrkonzept “Reflective Debates” im Modul “Entrepreneurship & Innovation Management” die wissenschaftliche Debatte in den Vordergrund. Aktivierung der Studierenden, aktive Reflexion und Vertiefung der Lerninhalte unter Nutzung neuester Technologien (wie …

Bingo: BarriereFREI

Visuelle Version Hier gibt es das Bingo (visuelle Version) im PDF-Format. Barrierefreie Version für Screenreader (in Arbeit) Hier geht es zur barrierearmen Bingo-Version. Im Internet sind verschiedene Erläuterungen und Checklisten zum Thema Barrierefreiheit in Präsenz- und Online-Veranstaltungen zu finden, wie z. B. die Infomaterialien der Bundesfachstelle Barrierefreiheit. Diese Informationen sind …

Thought accessible? – Post 9: Scans

Diese Seite gibt es auch auf Deutsch. Think Accessible! Scans with low resolution, rotated pages, curved lines, or cut-off edges make it difficult for students to grasp the content. Missing text recognition and handwritten notes are further obstacles when learning with such materials. Well-prepared and searchable texts of high quality, …