Blog

Runde 2 – Workshops in der tutoriellen Lehre digital gestalten – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 35

Tutor*innen im digitalen Raum ausbilden. Savana Esche veranstaltet an der TU Darmstadt eine fachdidaktische Schulung für Tutor*innen einer grundlegenden Lehrveranstaltung der Informatik. Sie stand plötzlich vor der Herausforderung den Workshopcharakter, der sich besonders durch den Anwendungsbezug und Simulationen auszeichnete, in die Onlinelehre zu übertragen. In diesem Blitzlicht beschreibt sie ihre …

Runde 2 – BioPrime – sozial vernetzt im digitalen Raum – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 34

Verena Bandmann und Christian Sürder – TU Darmstadt Der Einstieg in ein Studium ist oft ein Abenteuer. Neue Eindrücke, eine ungewohnte Umgebung und viele fremde Menschen. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Umso wichtiger ist es sich zu vernetzten und auszutauschen, über Erfahrungen, Tipps und Herausforderungen. Dr. Verena Bandmann und Michael Sürder …

Rückblick: Vernetzungsaustausch zu „lectureStudio – Ein Tool zur Screencast-Erstellung für Videos in der Lehre“

Prof. Dr. Andy Schürr aus dem Fachgebiet Echtzeitsysteme im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der TU Darmstadt gab im Rahmen der „Digitalen Kaffeerunde“ einen Einblick in die Nutzung der Präsentations- und Aufzeichnungssoftware „lectureStudio“, welches an der TU Darmstadt innerhalb der Informatik initial entwickelt wurde und seit Mai 2020 im Fachbereich der …