Linked Learning Förderlinie für die Erstellung von digitalen Lehr-/Lerninhalten an der JLU
Das HessenHub-Teilprojekt der JLU unterstützt im Rahmen der Linked-Learning Förderlinie jährlich eine Reihe von universitätsinternen Projekten. Dabei wird neben der Erstellung von qualitativ hochwertigem E-Learning-Content auch die Entwicklung und Durchführung von innovativen digital gestützten Lehrformaten gefördert. Es liegt ein klarer Fokus auf der Breitenwirksamkeit, der Innovation des Vorhabens und der …
Shortpost 11 – Katalog interaktive Lehre
Der Katalog für interaktive Lehre des DidaktikHub-Teams steht Ihnen ab jetzt hier zur Verfügung. Sie finden in dieser #Datenbank didaktische Impulse und #Methoden, die Sie für Ihre Online-Lehre nutzen können.
Shortpost 10: Qualifizierungskompass
Der Qualifizierungskompass des Hessenhub-Projekts ist #online! Hier finden Sie ab jetzt die Qualifizierungsangebote der hessischen Hochschulen KOMpetenzorientiert und PASSgenau zusammengefasst. Der Kompass wird stetig weiterentwickelt und um neue Lernobjekte ergänzt.
Shortpost 9: Blitzlicht Nr. 33 – Staemmler
Wie können Ensemblekompetenzen ohne das gemeinsame Arbeiten in #Präsenz zu fördern? Welche Teilaspekte lassen sich digital durchführen, welche nicht? Auf diese und weitere Aspekte geht Prof. Hansjacob Staemmler von der HfMDK Frankfurt hier in dem neuen #Blitzlicht ein.
Shortpost 7: KOMZERT
Im Projekt KOMZERT unterstützt studiumdigitale in Kooperation mit der JLU Gießen den Aufbau der Nationalen Bildungsplattform. Am 1.12.21 fand ein Brainstorming-Workshop mit Vertreter:innen des BMBF, des DIPF und der OUNL statt. Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt.
Shortpost 6: Projektpreis für “MOVE2”
Wissenschaftsministerin Angela Dorn hat am 25.11.21 Dr. Mathis Prange vom Zentrum für Lehrerbildung der JLU den dritten Projektpreis für die Durchführung des HessenHub-Förderprojekts „MOVE 2“ verliehen. Hier finden Sie weitere Informationen zum #Projekt. (Foto: Katrina Friese)
Shortpost 5: HessenHub Klausurtagung
Am 13.-14.12.21 veranstaltete die zentrale Servicestelle eine HessenHub-Klausurtagung mit rund 60 Teilnehmenden aus dem Verbund. Es fand Vernetzung und Austausch statt, außerdem konnten Epics für 2022 formuliert werden. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche zweite Förderphase.
Shortpost 4: Blitzlicht Nr. 31 – Wenzel
Im neuen Format der #Blitzlichter wird #nachgehakt. Das Modul von Fr. Sandra Wenzel M.Sc. wurde im SoSe 2020 bereits als “geflippte Hörsaalübung” durchgeführt. Die gesammelten Erfahrungen führten zur Konzeption einer interaktiven Online-Übung. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Shortpost 3: Start des “Winter of Games”
Der „Winter of Games“ des Projekts HessenHub@JLU ist erfolgreich angelaufen. Am 04.11.21 startete die Reihe mit einem #Vortrag von Hr. Prof. Kreyer von der Philipps-Universität Marburg. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.