Das #WIP Nr. 22 stellt den Einsatz neuer Technologien in der Sensorik- und Konsumentenforschung am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda vor. Louisa Page und Dominik Rupprecht haben gemeinsam ein Konzept entwickelt, mit dem Oecotrophologie-Studierende auf die situativen Einflüsse im Konsumentenverhalten durch Einsatz von neuen Technologien vorbereitet werden. Zum Video.
WiP23 – DOLCE
Digital Object Learning Centre Mit dem Projekt DOLCE werden auf Moodle basierende Online-Selbstlerntools entwickelt, mit denen Studierende Kompetenzen im Umgang mit Objektdatenbanken erwerben können. Im Anschluss an eine Erprobung in der Archäologie soll die Plattform für andere Fachbereiche geöffnet werden. Zentrales Ziel ist der Kompetenzaufbau bei Studierenden im Umgang mit …