Das, #WIP Nr. 15 stellt das Lernmodul „KommVir“ im Rahmen von #DigiTeLL vor. Prof. Dr. Miriam Rüssler von der Goethe-Universität Frankfurt hat eine VR-Anwendung entwickelt, um Lernenden das Üben von Anamnesegesprächen in einer virtuellen Klinik zu ermöglichen. Sie erhalten individuelles Feedback und mehr Übungszeit in einer geschützten Umgebung. Zum Video
WIP 33 – Immersive 360° Laborreise – Didaktisches Konzept
Das Video gibt Einblicke in das didaktische Konzept der Immersiven 360° Gerätereise des Merck – TU Darmstadt Lernlabor Biologie. Dabei wird der Einsatz an der Schule beschrieben und die Einzelschritte der Durchführung erläutert. Frau Dr. Kirsten Santelmann beschreibt gemeinsam mit Frau Struwe den Aufbau des didaktischen Settings sowie den Implementierungsprozess …