Das, #WIP Nr. 27 stellt das Lernmodul „KOOP-inFD“ im Rahmen von #DigiTeLL vor. Prof.’in Dr. Ilonca Hardy und Robert Barski von der Goethe-Universität Frankfurt zeigen im Projekt KOOP-inFD auf, wie digitale Selbstlerntools für heterogenitätssensible Unterrichtsgestaltung im Lehrplan L1 durch die Zusammenarbeit von Fachdidaktik und Grundschuldidaktik entwickelt wurden. Das Ziel ist die Vermittlung von Unterrichtsprinzipien durch kooperative Planung mittels digitaler Werkzeuge. Zum Video
Künstliche Intelligenz im Hörsaal: Wie wir AI Literacy an der TU Darmstadt stärken
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in allen Bereichen der Gesellschaft an Bedeutung – so auch in der Hochschulbildung. Aktuelle Generationen von Large Language Models (LLMs) und Multimodal Language Models (MLMs) offenbaren bereits Herausforderungen und Chancen für Studierende und Lehrende. Um Bedarfe zu ermitteln und Lösungen anzubieten, haben vier Einrichtungen der TU …