Blog

Virtueller E-Learning Stammtisch an der TU Darmstadt am 24.05.2022

Am 24. Mai von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet der nächste E-Learning Stammtisch der TU Darmstadt zum Thema „Innovative Tools für das digitale Lehren und Lernen – entwickelt von Studierenden“ statt. Alle Interessierten der hessischen Hochschulen sind hierzu herzlich eingeladen. Im Rahmen dieses Stammtisches werden zwei Tools vorgestellt, die …

„Digi[Snack]Bar: Digitale Barrierefreiheit häppchenweise genießen“

Save the Date(s)! Das Hochschulforum Digitalisierung organisiert gemeinsam mit dem Netzwerk digitale Barrierefreiheit (organisiert im HessenHub) Micro-Fortbildungen zum Thema Digitale Barrierefreiheit. Hier teilen Expert:innen aus dem Hochschulkontext Tools und Kniffe, die inklusives Lehren, Lernen und Arbeiten leichter machen – häppchenweise und gut verdaulich in 30- bis 60-minütigen Micro-Lerneinheiten. Sie möchten …

Neue Videoreihe „WiP“ startet

„WiP“ ist eine neue Videoreihe innerhalb des DidaktikHubs. Der Begriff „WiP“ steht für „Work in Progress“. Die Kurzvideos geben Einblicke in aktuelle Prozesse oder Projekte mit interessanten didaktischen Settings und Szenarien. Sie ergänzen die „Blitzlichter der digitalen Lehre“ dahingehend, dass sie intensiver die aktuelle praktische Umsetzung aufgreifen und möglichst nah …

Rückblick: Digitale Kaffeerunde – Interaktiv in Online-Lehre und Präsenz – Einsatz der digitalen Tools “frag.jetzt” und “Particify”

Anfang April 2022 lud die Gemeinsame Servicestelle die beiden Referenten Daniel Gerhardt, Co-Founder des Startups Particify sowie Professor Dr. Klaus Quibeldey-Circel von der Technischen Hochschule Mittelhessen zur Digitalen Kaffeerunde ein. Herr Gerhardt demonstrierte wie mit Hilfe des Tools „Particify“ Lehre interaktiv gestaltet werden kann. Particify ist ein Onlinedienst (www.particify.de), der …

Virtueller E-Learning Stammtisch an der TU Darmstadt am 27.04.2022

Am 27. April von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet der nächste E-Learning Stammtisch der TU Darmstadt zum Thema „Teaching and Learning with Blinks“ statt. Alle Interessierten der hessischen Hochschulen sind hierzu herzlich eingeladen. Der Stammtisch ist dieses Mal englischsprachig. Blinks are short texts with max. 1000 characters and can …

Interaktiv in Online-Lehre und Präsenz – Einsatz der digitalen Tools „frag.jetzt“ und „Particify“

Vortrag von Professor Dr. Quibeldey-Cirkel (Technische Hochschule Mittelhessen) und Daniel Gerhardt (Particify) Die Entwickler der digitalen Tools »frag.jetzt« und Particify stellen die Funktionen sowie die Möglichkeiten zum didaktischen Einsatz vor und berichten aus Erfahrungen in der Lehre. Entwickelt wurde die Q&A-App »frag.jetzt« an der Technischen Hochschule Mittelhessen für die Vergabe …