Das, #WIP Nr. 15 stellt das Lernmodul „KommVir“ im Rahmen von #DigiTeLL vor. Prof. Dr. Miriam Rüssler von der Goethe-Universität Frankfurt hat eine VR-Anwendung entwickelt, um Lernenden das Üben von Anamnesegesprächen in einer virtuellen Klinik zu ermöglichen. Sie erhalten individuelles Feedback und mehr Übungszeit in einer geschützten Umgebung. Zum Video
Tagung „Teaching futures – Challenge accepted“, 19.6.2024, Campus Friedberg
Herzliche Einladung: Am 19.06.2024 veranstalten die THM-Teilprojekte NIDIT und HessenHub am Campus in Friedberg die Tagung „Teaching futures – Challenge accepted“ mit hybriden Anteilen. An diesem Tag möchten wir uns mit zukunftsweisenden Konzepten im Bereich des digital gestützten Lehrens und Lernens beschäftigen und dabei insbesondere internationale Lehrformate in den Blick …