In diesem Blitzlicht teilt Dr. Friedrich Wolf, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung an der GU-Frankfurt, seine Ansichten über die Auswirkungen der Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Lehre. Er stellt sich unter anderem die Frage, wie Lehrende sowie Lernende sich im Studium kritisch mit der Anwendung von künstlicher Intelligenz auseinandersetzen und diese im wissenschaftlichen Kontext reflektieren.
Länge 15:31
Pingback: Shortpost Nr. 07/24 für Blitzlicht Nr. 42 – HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen