Kompaktes und mobiles Setup für effiziente Videodrehs

Für Videodrehs außerhalb des eigenen Studios oder der für die Videoproduktion vorgesehenen Räumlichkeiten, stellt sich oft die Frage, ob es wirklich notwendig ist das komplette Equipment mitzunehmen. Gibt es Alternativen dazu? Größe, Gewicht und Transportmöglichkeit spielen bspw. im Kontext von studentischen Medienproduktionen eine zentrale Rolle. Wie gelingt es trotz eines …

Studentische E-Learning Experten – Unterstützungsprogramm zur Umsetzung Digitaler Lehre an der TU Darmstadt

Dieses Teilprojekt der TU Darmstadt ist ein Förderprogramm mit der Zielsetzung, Lehrende bei der Umsetzung Digitaler Lehre zu unterstützen, indem dafür benötigte studentische Hilfskräfte finanziert und von der E-Learning Arbeitsgruppe qualifiziert werden.Als besonders förderungswürdig gelten: Lehrveranstaltungen / Projekte, in denen didaktisch anspruchsvolle Szenarien digitaler Lehre (wie z. B. Flipped Classroom) …

Trusted Learning Analytics Workshop am 14. eLearning-Netzwerktag der Goethe-Universität

Am 11. Dezember 2019 fand der 14. eLearning-Netzwerktag der Goethe-Universität auf dem Campus Westend im Casino von 10 – 18 Uhr statt. Mehr als 200 Lehrende und eLearning-Interessierte aus der Goethe-Uni sowie aus anderen Hochschulen, Schulen und Bildungseinrichtungen sahen Präsentationen von eLearning-Lehrprojekten aus den Fachbereichen sowie studentische eLearning-Initiativen. Am Vormittag …

Barcamp des Innovationsforums Didaktische Konzeptentwicklung

Am 31.10.2019 fand in den Räumen der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der TU Darmstadt, das Barcamp des Innovationsforums “Didaktische Konzeptentwicklung” statt. Insgesamt 30 Teilnehmer_innen aus 10 hessischen Hochschulen und der zentralen digLL-Servicestelle haben mit großem Interesse und Engagement daran teilgenommen. In verschiedenen Sessions wurde an der Entwicklung von “Patterns” (Entwurfsmuster) für digital-gestützte …