Digitale Transformation von Blended – Learning Veranstaltungen – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 6

Kurzversion Länge: 6:27 min Dr. Christiane Brockmann (FB 13) – Bau- und Umweltingeneurwissenschaften – Technischen Universität Darmstadt. Frau Dr. Christiane Brockmann beschreibt in Ihrem Blitzlicht die Umstellung Ihrer Lehrveranstaltungen und geht dabei auch auf die besonderen didaktischen Herausforderungen in Bezug auf Studierende jüngeren Semesters ein. Langversion Länge: 17:31 minDie Langversion …

Breakout Sessions in Zoom im Seminarkontext didaktisch nutzen – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 5

Kurzversion Länge: – 6:52 minProf. Dr. Katja Driesel-Lange – Gastprofessur für Schulpädagogik (FB 03) – Humanwissenschaften – Technischen Universität Darmstadt.Praxisorientiertes Blitzlicht mit Fokus auf den didakischen Einsatz von Breakout-Sessions im Seminarkontext. Langversion Länge: – 46:03 minDie Langversion diese Blitzlichtes zeigt das Interview mit Frau Prof. Dr. Driesel-Lange in seiner Gänze. …

Geflippte Hörsaalübung – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 4

Kurzversion Länge: – 6:56 minDipl. -Ing. Evelyn Weihrauch – Wissenschaftliche Mitarbeiterin (FB 13) – Bau- und Umweltingenieurwissenschaften – Institut für Baubetrieb – Technische Universität Darmstadt Langversion Länge: – 15:33 min.Die Langversion diese Blitzlichtes zeigt das Interview mit Evely Weihrauch in seiner Gänze. Sie beschreibt darin Ihr Vorgehen in Bezug auf …

Verhaltenskodex für Trusted Learning Analytics frei verfügbar

Der im Rahmen des digLL Projekts erstellte Verhaltenskodex für Trusted Learning Analytics wurde auf der Konferenz LAK20 veröffentlicht und ist für alle Interessierte frei verfügbar. Learning Analytics erfordert einen verantwortungsbewussten und ethisch angemessenen Umgang mit Daten. Der Verhaltenskodex kann als Vorlage zur Selbstverpflichtung dienen, und somit den Prozess der Einführung …

Ankündigung: Learning Analytics Workshop auf der DELFI 2020

Der disjährige Learning Analytics Workshop findet als Pre-Conference Workshop der DELFI 2020 statt. Als Schwerpunkte wurden Trusted Learning Analytics und Data Literacy in Learning Analytics gesetzt. Der Workshop soll durch mehr Interaktion der Teilnehmer untereinander wieder einen intensiveren thematischen Austausch erreichen. Der Präsentation aktueller Forschungsergebnisse und „Work in Progress“ folgt …

Parallelversion für Lehrende verfügbar! Der modulare Fragebogen zur Evaluation von digitalen Lehr-Lern-Szenarien in der Lehrendenversion ist online verfügbar. (Innovationsforum Wirksamkeitsanalyse)

#wirksamkeit #wissenschaftundpaxis #fürmehrfakten #digitalisiertelehre #qualitätssicherung #evaluation Der vermehrte Einsatz digitaler Elemente in der Hochschullehre hat verschiedene Auswirkungen auf die Lehr- und Lernprozesse von Lehrenden und Studierenden. Um diese Prozesse auch besser aus Sicht der Lehrenden zu beleuchten und Schlüsse für die Gestaltung zukünftiger digital gestützter Lehre ziehen zu können, steht …

Interaktionen in Moodle umsetzen – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 3

Kurzversion Länge: 06:30 minAndreas Brenneis – M. A. – Wissenschaftlicher Mitarbeiter (FB 02) – Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften – Technische Universität Darmstadt Langversion Länge: 20:44 min.Die Langversion diese Blitzlichtes zeigt das Interview mit Andreas Brenneis in seiner Gänze und gibt weitere Einblicke wie man die aktive Mitarbeit der Studierenden durch die …

Breakout Sessions in Zoom didaktisch nutzen – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 2

Kurzversion Länge: 6:23 minAndreas Pilot – Dipl.-Ing Architekt AKH – Wissenschaftlicher Mitarbeiter (FB 15) – Architektur – FG Entwerfen und Gebäudetechnologie – Technische Universität Darmstadt Der Titel des Blitzlichtes lautet “Digitale Lehre gestalten”. Langversion Länge: 19:09 min.Die Langversion diese Blitzlichtes zeigt das Interview mit Andreas Pilot in seiner Gänze und …

Digitale Lehre gestalten – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 1

Kurzversion Länge: 6:03 min Prof. Stefan Schäfer (FB 13) aus dem Institut für Konstruktives Gestalten und Baukonstruktion (KGBauko) der Technischen Universität Darmstadt. Der Thematische Schwerpunkt des Blitzlichtes liegt auf Moodle und Zoom. Der Titel des Blitzlichtes lautet “Digitale Lehre gestalten”. Langversion Länge: 27:57 minDie Langversion diese Blitzlichtes zeigt das Interview …