Linked Learning Förderlinie für die Erstellung von digitalen Lehr-/Lerninhalten an der JLU

Das HessenHub-Teilprojekt der JLU unterstützt im Rahmen der Linked-Learning Förderlinie jährlich eine Reihe von universitätsinternen Projekten. Dabei wird neben der Erstellung von qualitativ hochwertigem E-Learning-Content auch die Entwicklung und Durchführung von innovativen digital gestützten Lehrformaten gefördert. Es liegt ein klarer Fokus auf der Breitenwirksamkeit, der Innovation des Vorhabens und der …

Runde 2 – Großpraktikum von der Präsenz in den digitalen Raum – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 37

Ferdinand Keil aus dem Fachgebiet Integrierte Elektronische Systeme (IES) innerhalb des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik (etit) an der TU Darmstadt, beschreibt in seinem Blitzlicht den Aufbau und die Durchführung des Elektronik-Praktikums. Das Praktikum wird jeweils im Wintersemester angeboten und richtet sich an Studierende im 3. Semester. Wie gelingt es nun …

Runde 2 – Doppelt digital: Prüfen und Beaufsichtigen – Blitzlichter digitaler Lehre Nr. 36

Herr Prof. Dr. Christian Stecker aus dem Institut für Politikwissenschaft des Fachbereichs 2 Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften der TU Darmstadt, berichtet in seinem Blitzlicht über die gemachten Erfahrungen bei der Umstellung der Papierklausur in eine digitale Prüfung. Dabei beschreibt er den Transferprozess und einzelne Stationen der Umstellung, aber auch der Durchführung …