Blog

5. Tagung “Digitale Barrierefreiheit weiter denken” am 16.09.2022

Am Freitag, 16.09.2022 von 9 bis 16 Uhr, freuen wir uns die diesjährige Tagung “Digitale Barrierefreiheit weiter denken” (Webseite HessenHub) wieder in Präsenz stattfinden zu lassen. Das Programm wird aktuell noch zusammengestellt, allerdings sind schon Highlights wie die Teilnahme der Robert-Enke-Stiftung mit Ihrem VR-“Impression Depression” und Workshops des dzb-lesen aus …

WiP Nr.2 – Programming4Humanities – Programmieren in den Geisteswissenschaften

Der Einsatz von Technologie nimmt in geisteswissenschaftlichen Studiengängen der TU Darmstadt einen festen Platz ein. Studierende der Digital Humanities-Studiengänge (BA Digital Philology, MA Linguistic and Literary Computing) lernen im Rahmen des Studiums den Umgang mit digitalen linguistischen Werkzeugen sowie das Programmieren anhand der Programmiersprache Python, die in den sprach- und …

Virtueller E-Learning Stammtisch an der TU Darmstadt am 21.06.2022

Am 21. Juni von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet der nächste E-Learning Stammtisch der TU Darmstadt zum Thema “360° Escape Game im Schülerlabor Biologie” statt. Alle Interessierten der hessischen Hochschulen sind hierzu herzlich eingeladen. Durch die Virtualisierung mittels 360° Panoramaaufnahmen wurde für das Schülerlabor am Fachbereich Biologie der TU …