Das, #WIP Nr. 18 stellt das Lernmodul „truepasta“ im Rahmen von #DigiTeLL vor. Till Straube von der Goethe-Universität Frankfurt hat auf den Mangel an guten Übungsaufgaben im Bereich statischer Verfahren reagiert, es wird ein Paket in der Programmierumgebung R zur Erstellung von Übungsaufgaben mit randomisierten Wertreihen für den Erwerb und die Überprüfung von Kompetenzen in statischen Verfahren angeboten. Zum Video
WiP 19 – HyFlex
Hybride und flexible Lernumgebungen für ein überschneidungsfreies Lehramtsstudium Im Projekt wird eine VR-Anwendung entwickelt, die es Lernenden ermöglicht in einer immersiven „realen“ Lernumgebung einer virtuellen Klinik Anamnesegespräche in versch. Komplexitätsstufen mit automatisiertem Feedback zu üben. Durch die im Projekt entwickelte Anwendung erhalten die Lernenden deutlich mehr individuelle Übungszeit zur Arzt-Patienten-Kommunikation …