Das #WIP Nr. 22 stellt den Einsatz neuer Technologien in der Sensorik- und Konsumentenforschung am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda vor. Louisa Page und Dominik Rupprecht haben gemeinsam ein Konzept entwickelt, mit dem Oecotrophologie-Studierende auf die situativen Einflüsse im Konsumentenverhalten durch Einsatz von neuen Technologien vorbereitet werden. Zum Video.
Überblick Medienproduktionen zum Themen Schwerpunkt „KI in der Lehre“
Die digitale Transformation im Bildungsbereich schreitet unaufhaltsam voran, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer wichtigere Rolle. Um die Potenziale und Herausforderungen dieser Entwicklung umfassend zu adressieren, freuen wir uns, das hochschulübergreifende Verbundprojekt „KI in der Hochschullehre“ vorzustellen.Unser Ziel ist es, ein tiefgreifendes Verständnis für die Anwendungsmöglichkeiten und Auswirkungen …