
Am 31.10.2019 fand in den Räumen der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der TU Darmstadt, das Barcamp des Innovationsforums “Didaktische Konzeptentwicklung” statt. Insgesamt 30 Teilnehmer_innen aus 10 hessischen Hochschulen und der zentralen digLL-Servicestelle haben mit großem Interesse und Engagement daran teilgenommen.
In verschiedenen Sessions wurde an der Entwicklung von “Patterns” (Entwurfsmuster) für digital-gestützte Lehr- und Lernszenarien intensiv gearbeitet. Ähnlich dem Pattern Mining, wurde nach Lösungsansätzen zu Problemstellungen in insgesamt 11 relevanten Themenbereichen gesucht. Die so entstandenen Patternideen, werden im nächsten Schritt gesichtet und gemeinsam weiterentwickelt, um diese im weiteren Projektkontext, innerhalb des Methodenblogs des Innovationsforums zu veröffentlichen.
Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmenden des Barcamps für den offenen und fachlichen Austausch!
Kontakt
Mail: weber@hda.tu-darmstadt.de
Technische Universität Darmstadt Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA) Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt
Pingback: Rückblick auf den Online-Workshop „Patternentwicklung für die digitale Hochschullehre“ – Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen
Pingback: #Pattern #Formatives Assessment #Wissensstand der Studierenden aus Sicht der Lehrenden – HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen
Pingback: #Pattern #Gamification #Motivation der Studierenden erhöhen – HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen
Pingback: #Pattern #Formatives Assessment #Wissensstand der Studierenden aus Sicht der Studierenden – HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen