An Alle(s) gedacht? – Beitrag 8: Struktur von LMS-Kursen

This page is also available in English. An Alle(s) gedacht! Eine unpassende oder unübersichtliche Struktur, fehlende Überschriften, unklare Dateinamen, oder verschachtelte Elemente können Barrieren darstellen und zu zusätzlichen Schwierigkeiten und Frustration beim Lernen führen. Ein kohärenter und logischer Kursaufbau mit einer klaren Struktur ist daher ein unverzichtbarer Baustein auf dem …

OERinfo-Fachtag „How to build a Community?!  am 07.10.2024 in Frankfurt am Main

„How to build a Community?!: Strategien – Konzepte – Erfolgsmessung“ Herzliche Einladung zum OERinfo-Fachtag „How to build a Community?!  am 07.10.2024 in Frankfurt am Main. Mit dem jährlich stattfindenden OERinfo-Fachtag soll ein Format etabliert werden, das den Austausch und die Vernetzung der wachsenden OER-Community unterstützt. Ziel ist es, Wissenschaft und Praxis, …

Schreib-Retreat: KI in der Lehre – Bewährte Lösungen sammeln und dokumentieren

Hochschullehrende, die bereits Erfahrungen mit KI in der Lehre gesammelt haben aufgepasst! Wenn Sie Ihr Wissen in Form von didaktischen Entwurfsmustern teilen möchten, dann ist folgende Veranstaltung genau das Richtige. Das Projekt Patternpool lädt im September zum Schreib-Retreat „KI in der Lehre“ ein. KI in der Lehre ist ein viel …

OER-Fachtag ORCA.nrw 2024

Austausch – Vernetzung – Community. Unter diesem Motto steht der diesjährige OER-Fachtag ORCA.nrw 2024. Der Fachtag bringt Lehrende aus den Fachcommunities für einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zu Open Educational Resources zusammen. Lehrende aus NRW, die selbst aktuell umfangreiche OER-Projekte umsetzen, berichten aus ihrer Praxis und stellen OER-Projekte aus sechs verschiedenen …

Anmeldung geöffnet | Tagung „Teaching futures – Challenge accepted“, 19.6.2024, Campus Friedberg

Herzliche Einladung – die Anmeldung ist geöffnet… .. für die am 19.06.2024 stattfindende Tagung „Teaching futures – Challenge accepted“ der THM-Teilprojekte NIDIT und HessenHub unter der Leitung von Prof. Dr. Katja Specht am Campus in Friedberg mit hybriden Anteilen und folgenden Themenschwerpunkten: Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!  Anmeldung (kostenfrei) und Programm finden Sie unter: https://go.thm.de/teaching-futures-2024Leiten Sie die Info gerne …

Offen und Intelligent: Innovative Wege der Hochschullehre. KNOER-Jahrestagung 2024

10. Juni bis 11. Juni 2024 Zielgruppe Die Tagung richtet sich an Hochschulangehörige, Lehrende, OER-Enthusiasten, Forschende und alle Interessierten, die im Kontext von OER und/oder der Digitalisierung der Hochschullehre tätig sind oder Interesse daran haben. Inhalt Die jüngsten Entwicklungen im Kontext generativer künstlicher Intelligenz zeigen, dass digitale Technologien große Potenziale …

An Alle(s) gedacht? – Beitrag 7: Links

This page is also available in English. An Alle(s) gedacht! Links können sowohl auf Webseiten als auch in Dokumenten enthalten sein. Sie verweisen auf einen Inhalt derselben Seite / desselben Dokuments oder auf externe Inhalte, wie z.B. eine weiterführende Webseite, E-Mail-Adressen oder Dateien. Durch einen einfachen Klick kann man so …

Save the Date „GAME2LEARN: Gamification und Serious Games in der Hochschullehre“ am 30.10.2024

am 30.10.2024 findet die Game2Learn-Tagung der HessenHub-AG „Gamificiation und Serious Games“ an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt. Zu dieser möchten wir Sie herzlich einladen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Keynote- und Praxisvorträgen, Workshops sowie einem Showroom. Dort können Sie verschiedene gamifizierte Lehr-/Lernkonzepte und Serious Games aus …