Der erste Vortrag der Impulsreihe KI for Education startet online am 29.03.2023 – 15:00-16:30 Uhr | Künstliche Intelligenz: Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen für den Hochschulbereich Anmeldung
Schlagwort: ChatGPT
Shortpost 51 Generative KI 3
ChatGPT und jetzt? Entwicklung eines Methodenkoffers für den E-Learning Support. Aus aktuellem Anlass trifft sich die TTT Runde dieses Mal zum Thema ChatGPT. Gemeinsam wollen wir im kollegialen Format Methoden und Ideen für den didaktischen (E-Learning)-Support entwickeln. Termin: 27.3.2023, 15-17 Uhr. Anmeldung bitte an sophia.hercher@uni-marburg.de
Shortpost 49 Generative KI 2
Ende März (29.03.2023 15:00 – 16:30 Uhr) startet die neue Impulsreihe „KI for Education: Wie Künstliche Intelligenz die Hochschullandschaft verändert“, die mit Vorträgen und anschließender Diskussion einen Überblick über verschiedene Aspekte von #KI in Bezug auf Studium und Lehre gibt.
Shortpost 48 Generative KI 1
Der Einsatz von generativen Sprachmodellen wie ChatGPT in der Bildung stellt eine große Herausforderung dar. Ein aktueller Beitrag zu dem Thema #KI in der Hochschullehre gibt einen Überblick, was wir bisher in der Interaktion mit KIs wie ChatGPT erleben durften.
KI in der Hochschullehre, ein Überblick
Lesezeit: 4 Minuten Mögliche Auswirkungen von ChatGPT auf die Hochschulbildung und die Notwendigkeit für einen Diskurs über einen zeitgemäßen Umgang Seit Wochen wird der öffentliche Diskurs im Bildungssektor von Diskussionen über den Umgang mit ChatGPT, einem generativen Sprachmodell, dominiert. Mit der Euphorie, was das frei verfügbare Tool für elaborierte Texte …