
Das #Blitzlicht von Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange (TUDa) gibt Einblicke in zwei hybride Lernsettings und beschreibt den Aufbau und deren Durchführung. Erfahren Sie hier mehr über seine Motivation und das didaktische Vorgehen.
Das #Blitzlicht von Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange (TUDa) gibt Einblicke in zwei hybride Lernsettings und beschreibt den Aufbau und deren Durchführung. Erfahren Sie hier mehr über seine Motivation und das didaktische Vorgehen.
Das #Blitzlicht von Ferdinand Keil (TUDa) beschreibt den Aufbau und die digitale Durchführung des Elektronik-Praktikums. Erfahren Sie hier mehr über das didaktische Vorgehen und technische Setup.
Das LevelUp-Projekt an der JLU richtet in diesem Semester einen Summer of Development aus. Die Workshop-Reihe startet am 06. Mai 2022 mit dem Thema "Erste Schritte von der Idee zum High Concept für ein Serious Game". Hier finden Sie das Programm und weitere Informationen.
Im Rahmen des HessenHub-Projekts wurde an der JLU die interaktive Entscheidungssimulation "Ich als Lehrkraft" entwickelt. Im Spiel können Sie die Rolle der Lehrkraft einnehmen und Entscheidungen in verschiedenen Unterrichtssituationen treffen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Herr Prof. Dr. Christian Stecker, berichtet in seinem #Blitzlicht über die gemachten Erfahrungen bei der Umstellung der Papierklausur in eine digitale Prüfung. Hier erfahren Sie das Vorgehen und die gemachten Erfahrungen.
In der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie an der JLU wurde, gefördert durch HessenHub, ein Online-Escape-Room erstellt. Aktuell wird in einer Studie untersucht, ob Jugendliche durch das Spiel etwas über soziale Angststörungen lernen und etwaige Vorurteile abbauen können.
Svane Esche berichtet im #Blitzlicht Nr. 35 von Ihrem digitalen Workshopkonzept für eine fachdidaktische Schulung von Tutor*innen aus der Informatik an der TU Darmstadt. Hier erfahren Sie ihre Transferideen und praktisches Vorgehen.
Dr. Verena Bandmann und Christian Sürder von der TU Darmstadt berichten in Ihrem #Blitzlicht Nr. 34 vom studentischen Mentoring-Programm „BioPrime“. Wie ein solches Mentoring-Programm in Zeiten von Corona auf Basis didaktischer Methoden auch digital realisiert werden kann, erfahren Sie hier.
Der Katalog für interaktive Lehre des DidaktikHub-Teams steht Ihnen ab jetzt hier zur Verfügung. Sie finden in dieser #Datenbank didaktische Impulse und #Methoden, die Sie für Ihre Online-Lehre nutzen können.