Das, #WIP Nr. 27 stellt das Lernmodul „KOOP-inFD“ im Rahmen von #DigiTeLL vor. Prof.’in Dr. Ilonca Hardy und Robert Barski von der Goethe-Universität Frankfurt zeigen im Projekt KOOP-inFD auf, wie digitale Selbstlerntools für heterogenitätssensible Unterrichtsgestaltung im Lehrplan L1 durch die Zusammenarbeit von Fachdidaktik und Grundschuldidaktik entwickelt wurden. Das Ziel ist die Vermittlung von Unterrichtsprinzipien durch kooperative Planung mittels digitaler Werkzeuge. Zum Video
WiP 27 – KOOP-inFD
Kooperative Unterrichtsplanung in inklusiven Kontexten der Fachdidaktiken Hinsichtlich anstehender Umstrukturierungen im Studiengang L1 verfolgt das Projekt die Entwicklung und Erprobung kombinierbarer digitaler Selbstlernmodule zu heterogenitätssensiblen Unterrichtsgestaltung in interdisziplinärer Kooperation zwischen Fachdidaktik und allgemeiner Grundschuldidaktik. Ziel ist die kompetenzorientierte Vermittlung von heterogenitätssensiblen Unterrichtsgestaltungsprinzipien in zentralen Fachdidaktiken des Lehramtsstudiums L1 mittels kooperativer …