Das #WIP Nr. 29 präsentiert das Lernmodul „NoSQLconcepts“ im Rahmen von #DigiTeLL vor. Prof. Dr. Lena Wiese und Vanessa Meyer von der Goethe-Universität Frankfurt zeigen im Projekt ein digitales Lerntool zur Vermittlung von NoSQL-Datenmodellen mit verbessertem Design und Funktionen für Studierende. Zum Video
WiP 29 – NoSQLconcepts
Digitale Lernbegleitung in der Datenbanklehre Im Rahmen des Projekts NoSQLconcepts soll ein digitales Lerntool implementiert und umfassend analysiert werden, mit dem Studierende unterschiedliche (“NosQL“) Datenmodelle und Datenbanken erlernen sollen, die über das traditionelle tabellarische SQL-Datenmodell hinausgehen. Das neue digitale Lerntool erweitert das bestehende Lerndesign um eine Vereinheitlichung des Datenbankzugriffs, adaptive …