
Access to Escape
Im virtuellen Escape Room lernen die Spielenden durch das Lösen von Rätseln, wie sich digitale Barrieren in der Praxis lösen bzw. verhindern lassen.

Augen auf für Barrieren
Dieser Selbstlernkurs vermittelt eine Einführung in die Barrierefreiheit, erklärt zentrale Begriffe wie Behinderung, Chancengleichheit und Nachteilsausgleich und gibt einen Überblick über relevante gesetzliche Vorschriften.

Barrieren in Videos
Erfahren Sie, welche Barrieren in Videos für Personengruppen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen bestehen und wie Sie diese abbauen oder reduzieren können.

Bingo
Gehen Sie auf eine spielerische Entdeckungsreise und suchen nach barrierearmen Aspekten bei Präsenzveranstaltungen, damit alle einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen bekommen.

Hörbeeinträchtigungen
In diesem dreiminütigen Video können Sie einen Eindruck über die Ausprägungen verschiedener Hörbeeinträchtigungen gewinnen.

Kampagne
In kurzen Blogbeiträgen werden Barrieren im Kontext digitaler Medien sowie Wege zur Verbesserung aufgezeigt. Die Kampagne läuft auch auf LinkedIn und Mastodon.

Kontraste überprüfen
Dieser Screencast bietet Ihnen eine kurze Erklärung zur Nutzung des Tools Colour Contrast Analyser, mit dem Sie den Kontrast zwischen zwei Farben ermitteln können.

Lolas erstes Semester
Das Serious Game hat zum Ziel, spielerisch zu sensibilisieren und Erfahrungswerte zu unterschiedlichen Beeinträchtigungen im Studienalltag zu vermitteln.

Panopto: Erklärvideos
Mit Panopto kann man einfach Videos erstellen und zur Verfügung stellen. Damit diese auch Barrierefrei sind, finden Sie in den Videos der THM Hilfe und Anleitungen.

Panopto: Untertitel
In dieser Checkliste finden Sie alle wichtigen Punkte zum Erstellen und Bearbeiten von Untertiteln in Panopto, damit Ihre Videos barrierefrei sind.

Sammelband
„Digitale Barrierefreiheit in der Bildung weiter denken“ enthält 24 Beiträge mit Impulsen aus Praxis, Technik und Didaktik über angewandte und theoretische digitale Barrierefreiheit.

Tools: Barrierefreie Videos
Diese Tools ermöglichen das Erstellen bzw. Einbinden von Untertiteln, Transkripten, Audiodeskriptionen sowie die Videobearbeitung und die (individuelle) Anpassung von integrierten Videoplayern.

Tools: Webseiten
Eigenschaften sowie unsere Erfahrungen mit verschiedenen Tools, die für eine barrierefreie Aufbereitung von Webseiten genutzt werden können.

Word Dokumente
Lernen Sie in diesen Videotutorials, welche Barrieren in (Word-)Dokumenten entstehen können und wie Sie diese abbauen bzw. garnicht erst entstehen lassen.