Autor:in: Markus Weber
Datum: 14. 03. 2023 14:45

Das #WiP Nr.9 beschreibt die Entstehung eine 360° SeriousEscapeGames, welches an der TU Darmstadt in der AG Didaktik und Physik im Rahmen des fuels Projektes entstanden ist. Mit Hilfe der 360° Technologie werden Einblicke über das Tätigkeitsspektrum von Physiker*innen gezeigt und dargestellt. Zum Video.

Autor:in: Markus Weber
Datum: 17. 01. 2023 07:44

In #WiP Nr. 8 stellt die Hochschule Geisenheim ihr interaktives Pflanzen-Lernportal PLANTY2Learn vor, das in Kooperation mit der Goethe Universität Frankfurt entwickelt wurde. Mit Hilfe des #Tools lernen und vertiefen Studierende Pflanzenkenntnisse, die sie in Ihrem Studium und der späteren Berufspraxis benötigen. Zum Video.

Autor:in: Markus Weber
Datum: 29. 11. 2022 09:22

#WiP Nr. 7 zeigt die Umsetzung der Vision anwendungsorientierter praktischer Nutzung neuer digitaler Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit auf der Grundlage von 3D-Modellen in VR. Zum Video.

Autor:in: Markus Weber
Datum: 01. 11. 2022 15:16

In #WiP Nr. 6 stellen Jessica Nixon und Helena Wunderer von der TU Darmstadt ein Web Based Training aus dem Arbeitsbereich Technikdidaktik der TU Darmstadt vor.
Aufgeteilt in zwei Videobeiträge wird in "Video I" der didaktische Aufbau und die Idee vorgestellt und in "Video II" die verwendet Software und deren Potentiale aufgezeigt.

Autor:in: Konstanze Wegmann
Datum: 11. 10. 2022 10:59

In #WiP Nr. 5 stellt Dr. Ulrike Nespital von der JLU ihr Projekt "Stimme und Präsenz virtuell realistisch erlebbar machen" vor. In diesem Projekt werden VR-Brillen eingesetzt, um Lehramtsstudierende beim Erlernen stimmschonender Techniken zu unterstützen. Zum Video.

Autor:in: Markus Weber
Datum: 16. 09. 2022 09:43

Nummer vier der #WiP-Video Reihe kommt aus dem Fachbereich der Architektur der TU Darmstadt. Wie eine digitale Entwurfsbegehung mit Hilfe von Virtual Reality umgesetzt werden kann erfahren Sie in diesem Video.

Autor:in: Markus Weber
Datum: 31. 08. 2022 14:34

Das dritte #WiP-Video kommt aus dem Fachbereich der Mathematik (AG #Didaktik) der TU Darmstadt. Das #Projekt "Gamifying Education in Discrete Mathematics (GamEDMath)" ist Teil des #Förderprogramms E-Learning Experten und wird hier in einem Video vorgestellt.

Autor:in: Markus Weber
Datum: 29. 06. 2022 12:54

Das zweite #WiP ist online. Diesmal geht es um das Programmieren in den Geisteswissenschaften. Das #Projekt "Programming4Humanities" wird hier vorgestellt und gibt Einblicke in die inhaltliche Struktur und den Aufbau.

Autor:in: Markus Weber
Datum: 13. 04. 2022 08:27

Das neue Beitragsformat Work in Progress, kurz #WiP, gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen und #Projekte in der Hochschullehre. Finden Sie hier unser erstes WiP zum Thema 3D Scan und digitale Tierbestimmung.