Autor:in: Konstanze Wegmann
Datum: 20. 09. 2022 08:44

In diesem Erfahrungsbericht beschreibt und reflektiert Ekkehart Breuker das von HessenHub@JLU geförderte Projekt Diagnoptico, in dem Studierende im WS 2020/21 an der Professur für Klassische Archäologie der JLU interaktive Lernspiele erstellt haben.

Autor:in: Markus Weber
Datum: 16. 09. 2022 09:43

Nummer vier der #WiP-Video Reihe kommt aus dem Fachbereich der Architektur der TU Darmstadt. Wie eine digitale Entwurfsbegehung mit Hilfe von Virtual Reality umgesetzt werden kann erfahren Sie in diesem Video.

Autor:in: Konstanze Wegmann
Datum: 13. 09. 2022 10:39

Am 06. September 2022 fand an der JLU die offizielle Verleihung des Förderpreises VenioVideo:Disco statt. Im Bereich News auf diesem Blog finden Sie einen Beitrag mit Eindrücken aus der vergangenen Veranstaltung sowie Informationen zu den Preisträgerinnen und Preisträgern und dem Förderpreis.

Autor:in: Markus Weber
Datum: 31. 08. 2022 14:34

Das dritte #WiP-Video kommt aus dem Fachbereich der Mathematik (AG #Didaktik) der TU Darmstadt. Das #Projekt "Gamifying Education in Discrete Mathematics (GamEDMath)" ist Teil des #Förderprogramms E-Learning Experten und wird hier in einem Video vorgestellt.

Autor:in: Konstanze Wegmann
Datum: 03. 08. 2022 07:27

Zeit zum Lesen – Auftakt der Train-The-Trainer-Reihe. TTT richtet sich an alle, die im Support Lehrender tätig sind. In der ersten Sitzung lesen wir gemeinsam einen Text zu hybrider Lehre. Anmeldungen an sophia.hercher@uni-marburg.de. Termin: Freitag, 7.10.2022, 9-11 Uhr. Mehr Informationen.

Autor:in: Konstanze Wegmann
Datum: 26. 07. 2022 07:23

HessenHub@JLU hat dieses Jahr mit VenioVideo:Disco zum ersten Mal einen Preis für qualitativ hochwertige Lehr-/Lernvideos verliehen. Auf der Projektseite finden Sie u. a. eine Übersicht über die Preisträgerinnen und Preisträger, je ein Beispielvideo und die Begründung der Jury-Entscheidung.

Autor:in: Konstanze Wegmann
Datum: 13. 07. 2022 09:40

Im von HessenHub geförderten Projekt Diagnoptico haben Studierende an der Professur für Klassische Archäologie der JLU digitale Beschreibungs- und Analysetrainer für Studium und Kulturgutvermittlung erstellt. Die Szenarien können Sie hier spielen und evaluieren.

Autor:in: Konstanze Wegmann
Datum: 05. 07. 2022 09:22

Am 24.06.2022 endete der erste Summer of Development des LevelUp-Projekts an der JLU. Thema der Workshop-Reihe war die Konzeptionierung eines Serious Games von der ersten Idee bis zur Ausarbeitung. Hier geht es zum Wrap-Up.

Autor:in: Markus Weber
Datum: 29. 06. 2022 12:54

Das zweite #WiP ist online. Diesmal geht es um das Programmieren in den Geisteswissenschaften. Das #Projekt "Programming4Humanities" wird hier vorgestellt und gibt Einblicke in die inhaltliche Struktur und den Aufbau.

Autor:in: Konstanze Wegmann
Datum: 22. 06. 2022 11:38

Am 24.06.2022 findet der 3. bundesweite Digitaltag statt. Auch das HessenHub-Projekt ist mit zahlreichen Beiträgen vertreten. Auf der Webseite der Hochschule Fulda finden Sie eine Auflistung der hessischen Beiträge und eine Videobotschaft der hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst.