Game2Learn am 1. Oktober 2025 – Programm und Anmeldung

Am 01. Oktober 2025 lädt die Arbeitsgruppe Gamification & Serious Games des HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen zur zweiten Ausgabe der Tagung „Game2Learn – Gamification und Serious Games in der Hochschullehre“ ein. Die Veranstaltung findet dieses Jahr in Präsenz an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden statt. Es erwartet Sie …

Nachbericht zur Digitalen Kaffeerunde am 2. Juli 2025: Kollaboratives Arbeiten mit Virtual Reality (VR)

Am 2. Juli 2025 fand von 15:00 bis 16:00 Uhr eine weitere Ausgabe der Digitalen Kaffeerunde statt. Ramin Siegmund von der Philipps-Universität Marburg stellte gemeinsam mit H. Rahel Jäkel (Philipps-Universität Marburg) ein innovatives Lehrprojekt vor, das kollaboratives Lernen in und mit Virtual Reality (VR) im Hochschulkontext erprobt. Das gleichnamige Seminar …

Nachbericht zur Digitalen Kaffeerunde am 10. Juni 2025: Der Qualifizierungskompass – Ein Tool zur kompetenzorientierten Weiterbildung für Lehrende

Am 10. Juni 2025 fand von 15:00 bis 16:00 Uhr eine weitere Ausgabe der Digitalen Kaffeerunde statt. Zu Gast war Augustin Rauch vom HessenHub-Teilprojekt an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Vorstellung des Qualifizierungskompasses, einem zentralen Tool zur Orientierung über asynchrone frei zugängliche Weiterbildungsangebote im Bereich der …

An Alle(s) gedacht? – Beitrag: Diagramme

This page is also available in English. An Alle(s) gedacht! In Diagrammen können sich viele Barrieren verstecken, die die Zugänglichkeit für verschiedene Personengruppen einschränken. Ein unzureichender Kontrast, fehlende oder unklare Beschriftungen und kleine Schriftgrößen können dazu führen, dass Inhalte schwerer erkennbar sind. Wenn Farbe als einziges Unterscheidungsmerkmal gewählt wird, mindert …

Digitale Kaffeerunde am 01.07.2025: Kollaboratives Lernen in und mit Virtual Reality

Am 01.07.2025, 15:00-16:00 Uhr, findet die nächste Digitale Kaffeerunde statt! Ramin Siegmund von der Philipps-Universität Marburg wird zu Gast sein: Im Wintersemester 2024/25 fand mit der Dozentin H. Rahel Jäkel und Ramin Siegmund eine Seminarkooperation zum Thema “Kollaboratives Lernen in und mit Virtual Reality” an der Philipps-Universität Marburg statt. Das …

HessenHub Newsletter No. 2-2025

Liebe Mitarbeitende, liebe Lehrende, liebe Freund*innen und Interessierte des HessenHub, wir freuen uns, Sie zur Lektüre des zweiten HessenHub Newsletters 2025 einzuladen. In dieser Ausgabe erwarten Sie unter anderem spannende Tagungsberichte, Sie erfahren mehr über neue HessenHub-Projekte rund um KI, Blended Learning und OER – sowie zu kreativen Ideen wie …

Nachbericht zur Digitalen Kaffeerunde am 21. Mai 2025: Kompetenzen für die digitale Lehre – ein Online-Self-Assessment für Lehrende

Am 21. Mai 2025 fand von 15:00 bis 16:00 Uhr eine weitere Ausgabe der Digitalen Kaffeerunde statt. Zu Gast war die HessenHub AG „Digital Literacy“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das neue Online-Self-Assessment (OSA) zur Erfassung digitaler Kompetenzen von Lehrenden. Das Tool wurde im Projekt HessenHub in Zusammenarbeit mit fünf …

Digitale Kaffeerunde am 10.06.2025: Vorstellung des Qualifizierungskompass

Am 10.06.2025 (15:00-16:00 Uhr) findet die nächste Digitale Kaffeerunde statt! Augustin Rauch vom HessenHub-Teilprojekt der Justus-Liebig-Universität wird zu Gast sein: Im Rahmen seines Vortrags wird der Qualifizierungskompass vorgestellt, der in Kooperation des HessenHub-Teilprojektes an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der HessenHub-Servicestelle entstanden ist und fortlaufend betreut wird. Der Qualifizierungskompass bündelt die …

Learning AID 2025 am 03. und 04.09.2025

Am 02. und 03.09.2025 findet an der Ruhr-Universität Bochum die Learning AID 2025 statt. Im Fokus stehen Learning Analytics, generative Künstliche Intelligenz und Data Mining in der Hochschulbildung. Highlights sind die Podiumsdiskussion mit NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes und Keynotes von Prof. Dr. Sabine Seufert und Dr. Melissa Bond. Die Learning AID …

KNOER-Jahrestagung 2025: Open Education und Open Science im Dialog am 17. und 18.06.2025

Am 17. und 18.06. 2025 findet in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin die diesjährige Jahrestagung des Kooperationsnetzwerks OER-förderliche Infrastrukturen und Dienste (KNOER) statt. Unter dem Titel „Open Education & Open Science: Synergien für die digitale Transformation der Hochschule“ bringt die Veranstaltung Hochschulangehörige, Lehrende, OER- und Open Science-Enthusiast*innen, Forschende, Personen aus …