Die Aufzeichnung dieses Vortrags ist am 21.10.2024 im Rahmen der HessenHub-Impulsreihe “Blended Learning Insights” aufgezeichnet worden.
Auf einer Überblicksseite finden Sie alle veröffentlichten Vortragsaufzeichnungen.
Vortragsbeschreibung
Der Vortrag beleuchtet die Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten des autonomen Lernens sowie die Rolle der Lehrenden in der Schaffung einer motivierenden Lernumgebung im Kontext von Blended Learning Szenarien. Dabei werden praxisnahe Strategien zur Gestaltung von Selbstlernphasen im Blended Learning vorgestellt, einschließlich der Nutzung von KI-Tools für Aufgabenstellungen (und -beantwortung) sowie effektive Feedbacktechniken. Abschließend werden bewährte Methoden und Beispiele präsentiert, die Studierende zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Lernstoff motivieren.