Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in allen Bereichen der Gesellschaft an Bedeutung – so auch in der Hochschulbildung. Aktuelle Generationen von Large Language Models (LLMs) und Multimodal Language Models (MLMs) offenbaren bereits Herausforderungen und Chancen für Studierende und Lehrende. Um Bedarfe zu ermitteln und Lösungen anzubieten, haben vier Einrichtungen der TU Darmstadt das gemeinsame Projekt „AI Literacy in Studium und Lehre an der TU Darmstadt stärken“ im Jahr 2024 ins Leben gerufen. Dabei geht es den Beteiligten sowohl um die Vermittlung von Grundlagenwissen als auch um die Entwicklung von Kompetenzen für den praktischen Einsatz von KI in Studium und Lehre.
Die digitale Kaffeerunde findet online am Dienstag, den 02.07.2024, von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail bei der gemeinsamen Servicestelle (kaffeerunde.postfach[at]hessenhub.de). Im Anschluss erhalten Sie direkt Ihren Zugang zum Videokonferenzraum.
Leiten Sie diese Einladung sehr gerne an Interessierte aus den projektbeteiligten Hochschulen (HessenHub) weiter. Informationen zu weiteren Veranstaltungen erhalten Sie unter https://www.hessenhub.de/netzwerk-und-news/digitale-kaffeerunde/