Digital Object Learning Centre
Mit dem Projekt DOLCE werden auf Moodle basierende Online-Selbstlerntools entwickelt, mit denen Studierende Kompetenzen im Umgang mit Objektdatenbanken erwerben können. Im Anschluss an eine Erprobung in der Archäologie soll die Plattform für andere Fachbereiche geöffnet werden. Zentrales Ziel ist der Kompetenzaufbau bei Studierenden im Umgang mit Tools für die digitale Arbeit mit Sammlungen und Objekten sowie damit einhergehend die Verankerung der Objektdatenbank der Goethe-Universität als unterstützendes Element für die forschende Lehre mit Sammlungsobjekten.
Abteilung: Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Das Projekt wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.