Erklärvideos und (mangelnde) Kontroversität im Fach Geschichte
Das Projekt „EKG – Erklärvideos und (mangelnde) Kontroversität im Fach Geschichte“ sensibilisiert Studierende über einen digitalen Selbstlernkurs für Spezifika von Erklärvideos im Fach Geschichte. Im Fokus steht vor allem deren problematische Suggestion von Eindeutigkeit („So war es!“). Studierende lernen über den digitalen Selbstlernkurs EKG Erklärvideos im Fach Geschichte zu dekonstruieren und (trotzdem) für das historische Lernen nutzbar zu machen. Das Selbstlerntool soll für künftige Veranstaltungen des Seminars (Didaktik der Geschichte) dauerhaft verfügbar gemacht werden.
Fachbereich: 08 – Philosophie und Geschichtswissenschaften
Das Projekt wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.