Am 11.11.2025, 15:00-16:00 Uhr, findet eine weitere Ausgabe der Digitalen Kaffeerunde statt!
Vortragende: Dr. Johanna Lea Korell, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Spanisch, Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK) an der Justis-Liebig-Universität Gießen.
Dr. Johanna Lea Korell präsentiert in der kommenden Digitalen Kaffeerunde einen interaktiven Online-Selbstlernkurs, der Studierende zu einem kritisch-reflexiven Umgang mit KI-Anwendungen im Fremdsprachenlernen befähigen soll.
Der Kurs, der derzeit entwickelt wird, umfasst vier Module zu den Themen Technologie und Ethik der KI, Erwerb von KI-Kompetenzen, Anwendung von KI-Tools im Fremdsprachenunterricht sowie Zukunftsperspektiven. Die Umsetzung erfolgt auf der Lernplattform ILIAS, die um ein KI-Plug-In erweitert wird, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.
Im Rahmen des Vortrags erhalten die Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in das Projekt. Darüber hinaus lädt das Format dazu ein, gemeinsam über Chancen und Herausforderungen von KI im Fremdsprachenlernen zu diskutieren und sich über die Entwicklung von (Selbst-)Lerneinheiten zum Thema KI auszutauschen.
Wann? Dienstag, 14.10.2025, 15:00-16:00 Uhr
Wo? Online via Webkonferenz: https://www.hessenhub.de/webconf-digitale-kaffeerunde
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zur Digitale Kaffeerunde finden Sie auf unsere Seite zur Veranstaltungsreihe.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sie wollen in Zukunft keine Digitale Kaffeerunde mehr verpassen? Dann melden Sie sich gerne für unsere Mailinglist an. Sie werden dann regelmäßig über anstehende Kaffeerunden informiert und können auch die Nachberichte verfolgen, falls Sie mal nicht teilnehmen konnten.

