Videoreihe zum Themenbereich KI in der Lehre – Teil 4

Alexander Kaib vom Schreibcenter der GU Frankfurt betont, dass man die richtige Balance zwischen kreativer Nutzung und Verantwortungsabgabe finden muss. Ein Beispiel ist ein Start-up, das Sprach-KI nutzt, um baurechtliche Anforderungen zusammenzufassen. Die Unsicherheit, ob man KI legal nutzen kann, und die Frage der Plagiate bleiben große Themen.

Dieses Video ist Teil der Videoreihe zum Themenbereich “KI in der Lehre” des DidaktikHub. Die Videoreihe ist Teil der Medienproduktionen des Themenschwerpunkts “KI in der Lehre”.