HAWAII 2025 – Online-Konferenz zu KI in der Lehre – Programm und Anmeldung

Vom 22. bis 26.09.2025 findet die Online-Konferenz „HAWAII – HAW Artificial Intelligence Inspiration, Impulse, Innovation, Impact“ statt. Im Rahmen der Konferenz präsentieren Lehrende, Mitarbeitende und Studierende der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg in über 70 praxisnahen Kurzbeiträgen innovative Beispiele und Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschullehre. Ziel …

Game2Learn am 1. Oktober 2025 – Programm und Anmeldung

Am 01. Oktober 2025 lädt die Arbeitsgruppe Gamification & Serious Games des HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen zur zweiten Ausgabe der Tagung „Game2Learn – Gamification und Serious Games in der Hochschullehre“ ein. Die Veranstaltung findet dieses Jahr in Präsenz an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden statt. Es erwartet Sie …

Nachbericht zur Digitalen Kaffeerunde am 2. Juli 2025: Kollaboratives Arbeiten mit Virtual Reality (VR)

Am 2. Juli 2025 fand von 15:00 bis 16:00 Uhr eine weitere Ausgabe der Digitalen Kaffeerunde statt. Ramin Siegmund von der Philipps-Universität Marburg stellte gemeinsam mit H. Rahel Jäkel (Philipps-Universität Marburg) ein innovatives Lehrprojekt vor, das kollaboratives Lernen in und mit Virtual Reality (VR) im Hochschulkontext erprobt. Das gleichnamige Seminar …

Nachbericht zur Digitalen Kaffeerunde am 10. Juni 2025: Der Qualifizierungskompass – Ein Tool zur kompetenzorientierten Weiterbildung für Lehrende

Am 10. Juni 2025 fand von 15:00 bis 16:00 Uhr eine weitere Ausgabe der Digitalen Kaffeerunde statt. Zu Gast war Augustin Rauch vom HessenHub-Teilprojekt an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Vorstellung des Qualifizierungskompasses, einem zentralen Tool zur Orientierung über asynchrone frei zugängliche Weiterbildungsangebote im Bereich der …

Digitale Kaffeerunde am 01.07.2025: Kollaboratives Lernen in und mit Virtual Reality

Am 01.07.2025, 15:00-16:00 Uhr, findet die nächste Digitale Kaffeerunde statt! Ramin Siegmund von der Philipps-Universität Marburg wird zu Gast sein: Im Wintersemester 2024/25 fand mit der Dozentin H. Rahel Jäkel und Ramin Siegmund eine Seminarkooperation zum Thema „Kollaboratives Lernen in und mit Virtual Reality“ an der Philipps-Universität Marburg statt. Das …

Learning AID 2025 am 03. und 04.09.2025

Am 02. und 03.09.2025 findet an der Ruhr-Universität Bochum die Learning AID 2025 statt. Im Fokus stehen Learning Analytics, generative Künstliche Intelligenz und Data Mining in der Hochschulbildung. Highlights sind die Podiumsdiskussion mit NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes und Keynotes von Prof. Dr. Sabine Seufert und Dr. Melissa Bond. Die Learning AID …

KNOER-Jahrestagung 2025: Open Education und Open Science im Dialog am 17. und 18.06.2025

Am 17. und 18.06. 2025 findet in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin die diesjährige Jahrestagung des Kooperationsnetzwerks OER-förderliche Infrastrukturen und Dienste (KNOER) statt. Unter dem Titel „Open Education & Open Science: Synergien für die digitale Transformation der Hochschule“ bringt die Veranstaltung Hochschulangehörige, Lehrende, OER- und Open Science-Enthusiast*innen, Forschende, Personen aus …

Save the Date & Call for Participation – Game2Learn-Tagung

Am 01.10.2025 findet die 2. Game2Learn-Tagung der HessenHub-AG “Gamification und Serious Games” an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden statt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Keynote- und Praxisvorträgen, Workshops und natürlich wird es auch wieder einen Showroom geben, in dem Sie verschiedene gamifizierte Lehr-/Lernkonzepte und Serious Games aus der hessischen Hochschullandschaft direkt ausprobieren und sich …

Save the Date: EduNext25 – Digitalisierung und KI in der Hochschullehre

Am 26. November 2025 lädt studiumdigitale an der Goethe-Universität Frankfurt zur Konferenz „EduNext25: Digitalisierung und KI in der Hochschullehre“ ein. Wir freuen uns, als HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen gemeinsam mit QuiS Servicestelle als Kooperationspartner dabei zu sein. Die Veranstaltung wird durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, …