
Am 08.04.2025 (15:00-16:00 Uhr) stellen Dr. Veronika van der Wardt und Sophia Hercher (Philipps-Universität Marburg) in der Digitalen Kaffeerunde ein digitales Lernmodul zum Thema Gender in der Medizin vor.
Fragen von Geschlecht und Gender sind nicht Teil des curricularen Studiums der Medizin, jedoch ist dieses Thema auch hier besonders wichtig. Biologische Aspekte des Geschlechts aber auch gesellschaftliche Zusammenhänge prägen Diagnose und Behandlung maßgeblich. Doch auch die ärztliche Berufsausübung ist hiervon geprägt.
In diesem digitalen Lernmodul werden die Aspekte Gender und Geschlecht in der Medizin aus ganz verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. In sehr vielseitigen interaktiven Formaten erhalten Studierende und interessierte Ärzt*innen umfassende Einblicke und Reflexionsanlässe, die für das Thema sensibilisieren. Lernen Sie das Lernmodul in dieser digitalen Kaffeerunde kennen und erfahren Sie, welche didaktischen und methodischen Überlegungen bei der Umsetzung dieses Projekts angestellt wurden. Das Lernmodul ist frei zugänglich, sodass Sie auch Gelegenheit haben werden, es selbst auszuprobieren.
Im Anschluss an die Vorstellung gibt es wie immer die Gelegenheit, Fragen zu diskutieren.
Für die Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 07.04.2025 per E-Mail bei der gemeinsamen Servicestelle (kaffeerunde@hessenhub.de).
Im Anschluss erhalten Sie den Zugang zum Videokonferenzraum.
Sie wollen in Zukunft keine Digitale Kaffeerunde mehr verpassen? Dann melden Sie sich gerne für unsere Mailinglist an. Sie werden dann regelmäßig über anstehende Kaffeerunden informiert und können auch die Nachberichte verfolgen, falls Sie mal nicht teilnehmen konnten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!