Lesen im Zeitalter der Digitalität
Das Lesen von wissenschaftlichen Texten und Literatur wandelt sich im Zeitalter der Digitalität. Mit dem Projekt LZD sollen Ansätze und Lehr-Lern-Szenarien zu Vermittlung entsprechender Fähigkeiten an Studierende und Schüler*innen entwickelt und in Seminaren sowie an Schulen eingesetzt werden. Im Projekt LZD sollen Modelle und Lehr-Lern-Szenarien zur Vermittlung von Kompetenzen zum digitalen Lesen erprobt werden. Das Projekt zielt auf den Erwerb von Fähigkeiten von Lehramtsstudierenden (und in der Folge von Schüler*innen) zum digitalen Lesen und zur Partizipation an Diskussionskulturen.
Fachbereich: FB10 – Neuere Philologien
Das Projekt wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.