Laufend

Information Overload: Informationskompetenz im Lichte digitalisierter Wissensbestände und KI

Referent*innen Fenja Bade, David Lohner Zielgruppe Lehrende Inhalt Wir stehen auf den Schultern von Riesen“ – doch woher wissen wir, welche Riesen das sind und von wo wir den besten Überblick über unser Fach bekommen? Durch die Digitalisierung von Wissensbeständen aller Art umgeben uns Informationen allgegenwärtig. Was früher der Karteikasten …

Grundlagenkurs Moodle

Referent*innen Angela Rizzo, Julia Schmitt Zielgruppe Lehrende Inhalt Moodle gehört aktuell zu den beliebtesten Open-Source-Lernplattformen und kommt in Schulen wie auch vielen anderen Bildungseinrichtungen zum Einsatz. Dieser Workshop vermittelt theoretisches und praktisches Grundlagenwissen über Lernplattformen im Allgemeinen und die Plattform Moodle im Besonderen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Kursräume in …

ePortfolio-Einsatz als Reflexions- und Prüfungsinstrument

Referent*innen Michael Eichhorn Zielgruppe Lehrende Inhalt ePortfolios sind digitale Sammelmappen mit studentischen Arbeitsergebnissen, Reflexionen und Kommentaren. Dabei können in ePortfolios verschiedene multimediale Elemente und Services integriert werden. Lernende können ePortfolios nutzen, um Kompetenzen nachzuweisen, Arbeitsergebnisse zu präsentieren oder auch ihren Lernprozess zu reflektieren. Daneben lassen sich ePortfolios auch als alternatives …