
HessenHub – Workshopbörse
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WM23 Bildung für nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung gemeinsam gedacht
29.04.2024
–
29.05.2024
Referent*innen
Anja Höfner, Sulca Ariza (Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.)
Zielgruppe
Lehrende
Inhalt
Im Rahmen des Seminars wollen wir die Idee und das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit ihren verschiedenen Elementen und dem zugehörigen Transformationsverständnis kennenlernen, sowie uns mit Digitalisierung als gesellschaftspolitischen Prozess auseinandersetzen und einen Überblick über deren soziale und ökologische Auswirkungen bekommen. Zentral geht es um die Frage, wie BNE genutzt werden kann, um Menschen zu ermutigen, sich aktiv in die Gestaltung digitaler Technik einzubringen. Ebenso wollen wir ergründen, wie transformative Bildung im digitalen Raum gelingen kann.
Zielgruppe: Hochschullehrende/ Lehrer*innen/alle interessierten
Termine
- 29.04. – 14.05. (asynchron Moodle)
- 15.05.: 10 – 12 Uhr (synchron Online-Präsenz)
- 16.05. – 28.05. (asynchron Moodle)
- 29.05.: 10 – 12 Uhr (synchron Online-Präsenz)
Besonderheiten
Blended-Learning-Format
Kosten
- Angehörige der Goethe-Universität: 15 Euro
- Angehörige öffentlicher hessischer Bildungseinrichtungen: 95 Euro
- Externe Teilnehmende: 205 Euro