
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Evaluation und Wirkungsanalyse in der digitalen Lehre
Referent*innen
Michael Eichhorn, Julia Schmitt
Zielgruppe
Lehrende
Inhalt
Um einzuschätzen, inwieweit die angestrebten Ziele einer Lehrveranstaltung erreicht werden, ist es hilfreich, Evaluationen und Wirkungsanalysen durchzuführen. Dies gilt insbesondere auch, wenn es darum geht, die Auswirkung neuer Lehr-Lern-Formen und digitaler Medien auf Lernerfolg oder Motivation der Studierenden zu ermitteln. Durch die Einschätzung der Lernerfolge, Wahrnehmung der Teilnehmer*innen und andere Indikatoren können Aussagen über die Wirkung innovativer (digitaler) pädagogischer Maßnahmen getroffen werden. Im Workshop erfahren Sie, wie Sie eine Wirkungsanalyse für ihre (digitale) Lehrveranstaltung mit Hilfe des Phineo Staircase Modells planen. Sie legen Evaluationsziele für Ihre Veranstaltung fest, recherchieren geeignete Indikatoren und Skalen zur Überprüfung der Ziele und erstellen ein Evaluationskonzept oder ein Studiendesign für die Wirkungsanalyse.
Termine:
20.12. – 23.01.2024 (asynchron Moodle)
24.01.2024 14:00 – 16:00 Uhr (synchron Online-Präsenz)
25.01 – 06.02.2024 (asynchron Moodle)
07.02.2024 14:00 – 16:00 Uhr (synchron Online-Präsenz)
Ort: Moodle & Zoom
Kosten
I: 15 / H: 95 Euro / E: 205 Euro (I = Angehörige der Goethe-Universität, H = Angehörige öffentlicher hessischer Bildungseinrichtungen), E = externe Teilnehmende)