Projektbeteiligte
Vizepräsident
Teilprojektkoordinator*innen
- Dr. Sarah Gumprecht: Qualifizierung Lehrende, Bildungstechnologien, E-Assessment
- Lars Peppel: Bildungstechnologien, Medienproduktion, E-Assessment
Projektmitarbeitende im Teilprojekt
- Daria Budakova: Barrierefreiheit, Bildungstechnologien
- Bernhard Karakoulakis: Bildungstechnologien
- Claudia Woltmann: Qualifizierung Lehrende, Organisatorische Unterstützung
Ziele für 2024
Für 2024 ist u. a. die Umsetzung folgender Ziele vorgesehen:
- Die Serviceleistungen des Umsetzungsdiensts für barrierearme Lernmaterialien werden ausgebaut
- Ab dem SoSe 2024 haben Lehrende die Möglichkeit am Qualifizierungsprogramm “DigiTaL Learning Journey” teilzunehmen und ein Zertifikat im Bereich der digital gestützten Lehre zu erwerben
- Es werden Learn it yourself-Einheiten produziert, mit denen Lehrende zeit- und ortsunabhängig ihr Wissen erweitern können
- Die Lernplattform campUAS wird stetig weiterentwickelt
Im Rahmen der Verbundaktivitäten beteiligt sich die Frankfurt UAS u. a. an den folgenden Epics:
- Organisation einer Veranstaltungsreihe zum Thema Blended Learning
- Mitarbeit am Thema Digital Literacy und Online-Self-Assessment
- Beteiligung am Aufgabenpaket “Digitale Barrierefreiheit”