Videoreihe zum Themenbereich KI in der Lehre – Teil 3

Im dritten Teil der Reihe sprechen die Lehrenden über die Herausforderungen und Möglichkeiten von KI in der Lehre. Sie machen sich Gedanken über den Schutz geistigen Eigentums und ob Studierende Prüfungsleistungen noch selbst erbringen. Es wird überlegt, ob Prüfungen überarbeitet werden müssen, weil traditionelle Hausarbeiten nicht mehr ausreichen. Praktisch wird KI schon genutzt, um in großen Kursen Feedback zu geben und Klienteninteraktionen in der Sozialen Arbeit zu simulieren.

Dieses Video ist Teil der Videoreihe zum Themenbereich “KI in der Lehre” des DidaktikHub. Die Videoreihe ist Teil der Medienproduktionen des Themenschwerpunkts “KI in der Lehre”.