Ganztägig

WM40 H5P-Interaktive Lerneinheiten erstellen und einsetzen

Referent*innen Lino Weist, Taniya Kurnool (studiumdigitale) Zielgruppe Lehrende Inhalt Mit H5P (HTML5 Package), einer kostenlosen Open Source Software, können interaktive Lehrinhalte für vielfältige Bildungsbereiche erstellt werden. Dabei eröffnet H5P die Möglichkeit, diverse Formate wie interaktive Videos, Tests und Spiele sowie weitere multimediale Inhalte zu erstellen, ohne dass hierfür Programmier- oder …

Laufend

WM22 – ePortfolio-Einsatz als Reflexions- und Prüfungsinstrument

Referent*innen Michael Eichhorn, Hannah Spuhler (studiumdigitale) Zielgruppe Lehrende Inhalt ePortfolios sind digitale Sammelmappen mit studentischen Arbeitsergebnissen, Reflexionen und Kommentaren. Dabei können in ePortfolios verschiedene multimediale Elemente und Services integriert werden. Lernende können ePortfolios nutzen, um Kompetenzen nachzuweisen, Arbeitsergebnisse zu präsentieren oder auch ihren Lernprozess zu reflektieren. Daneben lassen sich ePortfolios …

WM37 – Lernen mit den Ohren – Podcasts für Lehre und Unterricht

Referent*innen Michael John Cherdchupan (Video producer @ IGN Germany / Co-Host @ Insert Moin) Zielgruppe Lehrende Inhalt Podcasts erleben aktuell einen riesigen Boom. Vom lockeren Gespräch über tiefgehende Interviews bis hin zur Wissensvermittlung sind diesem auditiven Medium kaum Grenzen gesetzt. Doch wie macht man eigentlich einen Podcast? Und wie lassen …

WM31 – Lerninhalte mit dem Autorensystem LernBar

Referent*innen Patrick Sacher (studiumdigitale) Zielgruppe Lehrende Inhalt In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie flexible Lernprogramme für den stationären oder mobilen Einsatz erstellen können. In Online-Aufgaben erlernen sie, wie sie eigene Lerninhalte in Form von digitalen Lernprogrammen umsetzen können. In der ersten Online-Phase lernen die Teilnehmenden die Funktionen der …

WM10 – Grundlagenkurs Moodle

Referent*innen Prof. Dr. Alexander Tillmann, Michael Eichhorn, Angela Rizzo und Julia Schmitt (studiumdigitale) Zielgruppe Lehrende Inhalt Moodle gehört aktuell zu den beliebtesten Open-Source-Lernplattformen und wird sowohl in Schulen als auch in vielen anderen Bildungseinrichtungen eingesetzt. Dieser Workshop vermittelt theoretisches und praktisches Grundlagenwissen. Zu Beginn des Workshops wird ein Onboardingkurs geöffnet, …