Laufend

Lehren und Lernen in 360°

Referent*innen Dr. Ulrike Mascher, David Fernes Zielgruppe Lehrende Inhalt Ein Labor, eine (Kunst-)Ausstellung oder ein (entlegener) Exkursionsort – 360°-Umgebungen ermöglichen einen zeit- und ortsunabhängigen Zugang, exploratives Lernen und einen hohen Interaktivitätsgrad in ganz unterschiedlichen Wissensräumen. Bei 360°-Anwendungen handelt es sich um panoramatische, fotorealistische computergenerierte Umgebungen. In den letzten Jahren sind …

Information Overload: Informationskompetenz im Lichte digitalisierter Wissensbestände und KI

Referent*innen Fenja Bade, David Lohner Zielgruppe Lehrende Inhalt Wir stehen auf den Schultern von Riesen“ – doch woher wissen wir, welche Riesen das sind und von wo wir den besten Überblick über unser Fach bekommen? Durch die Digitalisierung von Wissensbeständen aller Art umgeben uns Informationen allgegenwärtig. Was früher der Karteikasten …

Grundlagenkurs Moodle

Referent*innen Angela Rizzo, Julia Schmitt Zielgruppe Lehrende Inhalt Moodle gehört aktuell zu den beliebtesten Open-Source-Lernplattformen und kommt in Schulen wie auch vielen anderen Bildungseinrichtungen zum Einsatz. Dieser Workshop vermittelt theoretisches und praktisches Grundlagenwissen über Lernplattformen im Allgemeinen und die Plattform Moodle im Besonderen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Kursräume in …